Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rapid prototyping scaffolds for the nervous system

Ziel

Advanced tissue engineering requires scaffolds fabricated at different scales to facilitate cellular repair. Neurons respond to micro and nanopatterns over which are grown and it is possible to control - to some extent - neurite protrusion and the formation of neuronal network by using only nanopatterns. The present proposal is based on four main steps: i - Development and fabrication of Scaffolds; ii - Experimentation and testing of the formation of 3D neuronal networks; iii - Analysis of long term survival of 3D neuronal networks; iv- Development and testing of scaffolds for implants. The final and most important step concerns the implantation of our scaffolds in a neuronal tissue for repair. We will attempt to implant our scaffolds for repairing spinal cord and sciatic nerve injuries, a realistic but challenging aim. Controlled nanoscaled scaffolds will be obtained using nanocomposite materials to obtain custom-designed SFF scaffolds. These scaffolds will be constructed with different materials and will be decorated with appropriate CNTs and/or signaling molecules. Medical imaging will be used to target and interface personalized scaffold production for repair of injuries of the spinal cord and sciatic nerve. In order to achieve these results we have formed a collaboration based on two clusters of research centres, one in China and one in Europe. The cluster in China is composed of the Chinese Academy of Science in Bejing, the Institute of NanoTech and NanoBionics in Suzhou and the Department of Neurosurgery Neurology, Drum Tower Hospital, of the Nanjing University. The cluster in Europe is formed by SISSA in Trieste, the University of Trieste, IIT in Genova, Ecole Normale Supérieure (ENS) in Paris and the University of Lund in Sweden where the repair of the sciatic nerve and the spinal cord will be studied. These two clusters have all the expertise to tackle and reach our objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-EU-China
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
EU-Beitrag
€ 486 600,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0