Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Super Light Architectures for Safe and Affordable Urban Electric Vehicles

Ziel

URBAN-EV will apply innovative manufacturing technologies and materials to produce prototypes of a 2-seat urban electric vehicle with considerably enhanced autonomy vs. the SoTA EV of its kind, and a similar occupant safety level than normal passenger cars. Specifically, a purely electric range (in urban conditions) of 150 Km is targeted as well as a compelling acceleration time of 10 s for 0-100 Km/h. The platform where these innovations will be introduced is the Casple-EV, supplied by Casple, with an overall target weight of about 720 Kg including the battery.
In order to achieve the goals, the URBAN-EV consortium will design, manufacture and demonstrate new lighter architectures with enhanced engineering reliability for the principal systems of the vehicle such as chassis and body in white as well as several interior parts. Main construction materials will be light alloys and low cost polymeric composites, which will be combined using an advanced multi-material design approach. Complementary to the innovations in vehicle’s architecture, a braking system with enhanced energy recuperation capacity will be developed and demonstrated.
Furthermore, cost efficient, high integrity manufacturing processes will be applied, with a special focus in those able to deliver complex components, therefore being liable to execute more functions without increasing cost. An important characteristic of the manufacturing technologies of URBAN-EV is its high degree of maturity, being either “off the shelf” or covered in previous calls.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 597 661,71
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0