Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clinical development of TA-101 for the treatment of rheumatoid arthritis

Ziel

The aim of TA101GOCLIN Project is to take TA101 into the clinical stage of development for rheumatoid arthritis and prepare the product for a novel mode of administration in the market of biologic therapeutics.
Rheumatoid Arthritis is still today a debilitating disease with an unmet medical need for effective and reasonably priced treatments despite much effort to cure or control the disease. TA101 is a small domain antibody that is being developed for the treatment of rheumatoid arthritis and has passed through preclinical efficacy studies with much success. TA101 will now undergo an upscaling process of production to enter clinical trials. TA101GOCLIN project is within the scope of the clinical development of TA101 and is aimed at providing safety data in humans through a clinical trial of Phase Ia and Ib.

Concomitantly, TA101GOCLIN will develop a novel mode of administration for TA101 to be used after project end. This will provide a major competitive advantage for the product already during development stages. The innovative administration will use microneedle patches, a new method that allows the autonomous administration of the drug through the skin without the pain of conventional injections.

To achieve the above mentioned objectives, TA101GOCLIN gathered three competitive SMEs from Portugal, Belgium and The Netherlands. TechnoPhage, Q-Biologicals and MyLife Technologies, respectively, will be responsible for developing the clinical data of Phase I for TA101, develop an upscale method for production of the drug, and develop the microneedle device for administration of TA101.

Overall, TA101GOCLIN holds the promise that an innovative product for the treatment of Rheumatoid Arthritis will enter the clinical phases of development with the confidence that the technologies that are at its base will create a new solution for the patients, with the major benefits of efficacy, safety, convenience and affordability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TECHNOPHAGE INVESTIGACAO E DESENVOLVIMENTO EM BIOTECNOLOGIA SA
EU-Beitrag
€ 966 064,40
Adresse
AVENIDA PROFESSOR EGAS MONIZ EDIFICIO EGAS MONIZ PISO 2 SALA A 8
1649 028 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0