Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Seamless Human-Robot Cooperation for Intelligent, Flexible and Safe Operations in the Assembly Factories of the Future

Ziel

Human skills are the main driver that enables producing high added value products in Europe. Thus the manufacturing processes are based on utilizing these skills. ROBO-PARTNER aspires the integration of the latest industrial automation systems for assembly operations in combination with human capabilities, combining robot strength, velocity, predictability, repeatability and precision with human intelligence and skills. Thus, a hybrid solution involving the safe cooperation of operators with autonomous and adapting robotic systems through a user-friendly interaction is proposed. The focus will be given in the following directions:
- Development of highly intuitive interfaces for safe human-robot cooperation during assembly by using sensors, visual servoing, speech recognition, advanced control algorithms
- Development of advanced safety strategies and equipment allowing fenceless human robot assembly cells
- Introduction of robust methods and software tools for determining the optimal planning of assembly/disassembly operations using a multi-criteria, simulation enabled approach
- Adaption of simplified robot programming by means of: a) Programming by demonstration & b) Robot instructions libraries
- Introduction of mobile robots acting as assistants to the human operators (e.g. for supplying parts to the assembly line)
- Development of more flexible integration and communication architecture by utilizing a distributed computing model and ontology services.
The project will be based on industrial applications, bringing its development to a maturity level that allows the introduction in industry, as well proven production technologies. Two demonstrations in automotive will involve the assembly of seat and suspension by robots in cooperation and workspace sharing with humans. A second demonstration will focus on capital goods assembly and the last one on the white goods industry for sealer’s assembly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

TOFAS TURK OTOMOBIL FABRIKASI ANONIM SIRKETI
EU-Beitrag
€ 403 800,00
Adresse
BUYUKDERE CAD TOFAS HAN 145 KAT 4-5 ZINCIRLIKUYU
34394 Sisli, Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0