Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Web COmmunities for Statistics for Social Innovation

Projektbeschreibung


Collective awareness platforms for Sustainability and Social Innovation

Web-COSI - Web COmmunities for Statistics for Social Innovation- is a co-ordination action to support Collective Awareness by engaging citizens and society at large in the area of statistics and new measures of social progress and well-being. The project is built on the awareness that it is essential to change cultures and enlarge the public debate on the "role" of communities in the implementation of information and data related to the topics of well-being and societal progress. Web-COSI will use state of art Web 2.0 technology and social media tools to engage diverse communities in a collective discussion on the "definition" of official and non official statistics for new measurements 'beyond GDP'. Involvement in "the way" information and data is collected and processed will motivate more citizens to contribute, access, understand and master the use of public statistical data. Web-COSI will use Wikiprogress, an innovative ICT based platform, and active networks to encourage grassroots social innovation and to raise the collective awareness about socially, environmentally and economically sustainable approaches to challenges faced by society. Better statistical information is one of the pillars needed to make smart strategic and operational choices by the community (citizens, stakeholders, market, third sector, policy makers) for Sustainability and Social Innovation. Web-COSI contributions include: (1) mapping and exploiting existing initiatives; (2) distilling and sharing best practices; (3) engaging the citizens in the dialogue to make statistics more accessible for society at large;(4) fostering statistical data sharing by upgrading and redesigning Wikiprogress.stat (a tool hosted by OECD who is a partner in the project). The project will strengthen the links between statistics producers and Web 2.0 Communities and facilitate collective awareness for Sustainability and Social Innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI STATISTICA
EU-Beitrag
€ 116 316,00
Adresse
VIA CESARE BALBO 16
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0