Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Policy Modelling and Governance Tools for Sustainable Post-Crisis Urban Development

Projektbeschreibung


ICT for Governance and Policy Modelling

Cities embody the twofold challenge currently facing the European Union: how to improve competitiveness while achieving social cohesion and environmental sustainability. They are fertile ground for science and technology, innovation and cultural activity, but also places where problems such as environmental pollution, unemployment, segregation and poverty are concentrated.
INSIGHT aims to investigate how ICT, with particular focus on data science and complexity theory, can help European cities formulate and evaluate policies to stimulate a balanced economic recovery and a sustainable urban development. The objectives of the project are the following:
1. to investigate how data from multiple distributed sources available in the context of the open data, the big data and the smart city movements, can be managed, analysed and visualised to understand urban development patterns;
2. to apply these data mining functionalities to characterise the drivers of the spatial distribution of activities in European cities, focusing on the retail, housing, and public services sectors, and paying special attention to the impact of the current economic crisis;
3. to develop enhanced spatial interaction and location models for retail, housing, and public services;
4. to integrate the new theoretical models into state-of-the-art simulation tools, in order to develop enhanced decision support systems able to provide scientific evidence in support of policy options for post-crisis urban development;
5. to develop innovative visualisation tools to enable stakeholder interaction with the new urban simulation and decision support tools and facilitate the analysis and interpretation of the simulation outcomes;
6. to develop methodological procedures for the use of the tools in policy design processes, and evaluate and demonstrate the capabilities of the tools through four case studies carried out in cooperation with the cities of Barcelona, Madrid, London, and Rotterdam.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 607 173,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0