Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Semantic Data Platform for Healthcare

Projektbeschreibung


SME initiative on analytics

The aim of SEMCARE is to build a semantic data platform to support clinical trials. The platform will identify patient cohorts based on patient-level criteria (e.g. age, gender, diagnosis, indication, symptoms, lab results) scattered in heterogeneous clinical data. As most of patient-level data is unstructured, language technologies are necessary to extract and exploit the relevant data. Our platform combines the power of full text search with text analytics and semantic web technologies for a hybrid semantic full-text search. It will enable semantic integration of different data sources for information extraction, document retrieval, analytics and visualization.
SEMCARE addresses the ever growing need to exploit medical data from clinical trials and for monitoring and improving healthcare delivery. The platform has the potential to provide for a more efficient, scalable method of patient recruitment for clinical trials; up to 80% of clinical trials fail to meet their patient enrolment quotas on time and SEMCARE will help prevent this. Recruitment delay currently causes up to $8 million per day in loss of revenue for the biopharmaceutical industry. The platform will also be capable to detect undiagnosed patients with rare diseases based on sign and symptom combinations. This has the potential to speed up the research on this group of diseases, which constitute a highly attractive market for pharmaceutical companies, up to 300,000 USD drug revenue per year and patient.
The SEMCARE consortium includes passionate players from the demand and supply sides. Hospitals in three different European countries serve as pilot sites and have particular interests in applying SEMCARE in their clinical research activities. The SMEs AVERBIS and SYNAPSE have a clear interest in the exploitation of the results. Regarding commercialization, a pharmaceutical partner network that has a genuine interest in supporting the dissemination of our results will be established.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-SME-DCA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AVERBIS GMBH
EU-Beitrag
€ 501 552,00
Adresse
SALZSTRASSE 15
79098 Freiburg Im Breisgau
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0