Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Terahertz microsystems - Enabling the large-scale exploitation of the terahertz gap

Ziel

This project envisions the wide-spread use of THz technology in various applications in our society, which is enabled by the proposed THz microsystems, providing an unprecedented way of creating highly-integrated, volume-manufacturable, cost and energy-efficient, reconfigurable and thus adaptive submillimeter-wave and THz systems. Advanced three-dimensional micromachining is used as the key enabling fabrication technology. In connection with the technology convergence of advancing microwave semiconductor technology according to international technology programmes and roadmaps, the findings of this project are expected to comprise a significant contribution towards the large-scale exploitation of the heavily sought-after frequency space between 100 GHz and 1 THz, the so-called ‘terahertz gap’.
Primary application fields with high impact of the proposed technology are wireless short-range communication links to interconnect future small-cell clouds replacing the current macro-basestation radio access network, and submillimeter-wave/THz sensing with application fields including medical diagnosis, food quality control, agriculture and industrial sensors.
The proposed THz microsystems are based on rectangular waveguide-technology integrated into a multi-wafer stacked silicon substrate, which integrates all passive components needed for completing a submillimeter-wave/THz system around the monolithic-microwave integrated circuits (MMIC). Novel key building blocks investigated in this proposal include platform-integrated sensor and antenna interfaces, micro-electromechanically tuneable filters, phase-shifters, impedance-matching networks and non-galvanic microsystem-to-IC interfaces. The micro-mechanical reconfigurability enables unprecedented adaptive THz systems.
Key outcomes of this project are proof-of-concept prototypes of all key building blocks up to 650 GHz, and of complete THz microsystems implemented for the two key applications telecom links and medical sensors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 1 727 189,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0