Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mechanotransduction in Cell-to-Cell Communication

Ziel

Cell-to-cell communication pathways coordinate cellular functions in multicellular organisms. Cells that are nearest neighbours can communicate through specific interactions between ligand and receptor proteins present in their respective cell membranes. The objective of this research program is to address the hypothesis that the physical context of the ligand/receptor interaction contributes to defining the fundamental mechanisms of action of cell-to-cell communication pathways and their cellular outcomes.
The research program relies on the development of tools that provide well-defined physical inputs to cells, not confounded by simultaneous changes in chemical inputs. Therefore, beyond state-of-the-art developments in nanotechnology are here integrated with cell biology. In particular, DNA origami technology is applied to the development of ligand nanoclusters with customized spatial organization and mechanical properties. These ligand nanoclusters are used to probe the roles of physical properties of the ligand presentation on the activation of intracellular signalling pathways.
We will focus on the ephrin/Eph cell-to-cell communication pathway, which regulates embryonic development and the homeostasis of adult organs. ephrin/Eph signalling is commonly disrupted in cancer, showing tumour suppressing or tumour promoting character. The mechanisms that generate the diversity of outcomes of the ephrin/Eph pathway are largely unknown. We will use DNA origami/ephrin ligand nanoclusters to investigate whether the spatial organization and mechanical properties of ephrin ligand assemblies impact Eph receptor function and contribute to generating diversity in the pathway. Our novel approach is readily transferrable to the study of other signalling pathways. We aim to generate a knowledge foundation for the roles of mechanotransduction, the conversion of physical to biochemical signals, in cell-to-cell communication mediated by membrane-bound ligands and receptors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 2 292 100,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0