Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scalable cost-effective facilitation of professional identity transformation in public employment services

Projektbeschreibung


Technology-enhanced learning

EmployID aims to support and facilitate the learning process of Public Employment Services (PES) practitioners in their professional identity transformation process. To perform successfully in their job they need to acquire a set of new and transversal skills, develop additional competencies, as well as embed a professional culture of continuous improvement. EmployID will offer efficient use of technologies to provide advanced coaching, reflection and networking services. Based on adult learning theories, the project focuses on technology developments that make facilitation services for professional identity transformation cost-effective and sustainable by empowering the individual to engage in peer learning and facilitation. This will include (1) e-coaching tools that make coaching processes more efficient and enables peers to develop coaching skills, (2) reflection tools that integrate into coaching processes and support on-going conversation across contexts, (3) novel networking and facilitation tools that support individuals in becoming effective facilitators for the learning of others, and (4) flexible scorecard visualizations as a form of workplace learning analytics, partially fed by data collected from the user activities and feedback. These new tools will integrate into existing learning and training infrastructures, such as existing LMS. Privacy aspects will be addressed carefully by appropriate technical and organizational means. The EmployID framework will help PES practitioners to become self-directed learners and competent in their job counselling and PES organisations in effectively managing the up-skilling of their staff. A comprehensive and empirically validated indicator framework for PES organizations adaptable to their needs will support the development of a performance improvement culture. Our holistic approach is targeting professional identity transformation on an individual, network and organisational level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ZENTRUM FUR SOZIALE INNOVATION GMBH
EU-Beitrag
€ 1 046 626,00
Adresse
LINKE WIENZEILE 246
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0