Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Pilot Line For Self Assembly Copolymer Delivery

Ziel

The PLACYD project aims at strengthening the European leadership in the field of advanced lithography. The consortiums gathers the main European Rnull actors along the whole value chain (Material suppliers, equipment suppliers, semiconductor companies, CAD companies, research laboratories) in order to bring the key materials, processes and design tools for Directed Self Assembly (DSA) Lithography at the required industrial maturity for its introduction at the 1Xnode.

PLACYD is focused on challenges that must be addressed to
ensure the successful development and integration of Directed Self Assembly Lithography technology to support a high-volume integrated circuit (IC) manufacturing process and prepare the next generation nodes.

PLACYD will consist in defining and assembling the first pilot line to produce materials at the heart of the DSA technology. This will include a dedicated material synthesis and formulation pilot line that, as well as all the monitoring and characterisation means:
? to define the material specifications and prepare its introduction in IC fabs.
? to carry out statistical studies in 300mm line environment to understand correlations between material characteristics and application performances (CDU vs MW dispersity, Defectivity vs composition…)
? to demonstrate DSA technology maturity and compatibility to high volume IC manufacturing,

PLACYD will also define and qualify design tools that will allow designing guiding structure properly.Initially PLACYD will focus on contact shrink and contact doubling application. The project will deliver a Design module through its CAD partner as well as actual electrical demonstrators through its IC manufacturer partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2013-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

ARKEMA FRANCE SA
EU-Beitrag
€ 763 002,00
Adresse
51 ESPLANADE DU GENERAL DE GAULLE
92800 PUTEAUX, LA DEFENSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0