Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Persistent Homology - Images, Data and Maps

Ziel

The main theme of the project is persistent homology in three contexts: digital images, data mining, and dynamical systems. Persistent homology is the most important innovation that has yet emerged from the young field of computational topology. It finds various applications, and in each of them provides new qualities and novel methods.
Effective and reliable methods for the analysis of digital images are highly demanded, especially with the increasing technological capabilities of capturing multiple high-resolution images e.g. in medicine. Data mining techniques for acquiring knowledge from huge collections of data, including text documents, are bound to be a new scientific methodology of the future. Dynamical systems appear ubiquitously in modeling of population models, chemical reactions and other processes, and automatic analysis of qualitative properties of the dynamics is of great importance for the understanding of the model.
The main objectives of the project are: to use persistent homology for automatic determination of an optimal thresholding level and denoising method for the analysis of digital images; to optimize the existing methods and to develop new algorithms for the persistent homology approach to the analysis of large collections of data, with emphasis on text documents; and to develop new methods and algorithms for applying the persistent homology approach to the analysis of discrete-time dynamical systems induced by continuous maps. In addition to the theoretical basis and algorithms for each of the domains, effective software aimed at specific applications will also be developed.
The project involves various branches of mathematics and computer science, from algebraic topology to graph theory, and has trans-disciplinary nature with a wide potential of applications, particularly in natural sciences, and thus is expected to contribute to strengthening national and international scientific collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY AUSTRIA
EU-Beitrag
€ 248 379,60
Adresse
Am Campus 1
3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Nordteil
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0