Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural Vaccinology to drive the design and optimization of protein antigens for a multicomponent vaccine against Staphylococcus aureus

Ziel

Staphylococcus aureus is one of the most important bacterial pathogens causing human death and disease on a global scale (Klevens, 2007). The rapid generation of antibiotic resistance, coupled with the frequency and severity of staphylococcal disease, underlie the increasing medical need to combat S. aureus infections. As an alternative to inadequate antibiotic therapies, we are dedicating efforts to develop a preventative staphylococcal vaccine.
Previously, multiple capsular polysaccharides, or single antigenic proteins have been tested as staphylococcal vaccines, but all have failed in clinical trials, likely for reasons that we have reviewed (Bagnoli, 2012). Expert opinion now advocates a multi-protein vaccine strategy that could raise a broadly protective immune response, neutralizing pathogenic virulence factors like surface lipoproteins and families of secreted pore-forming toxins. To this end, we used Reverse Vaccinology to identify protective staphylococcal antigens that generated immunity in mice against diverse clinical S. aureus isolates (see Mishra, 2012). Additional candidates have been highlighted in the literature, including the leukotoxin LukED which targets the human CCR5 receptor (Alonzo, 2013).
To ensure the development of efficacious and safe vaccine antigens, the research project proposes the structure-based optimization of two candidate antigens: (i) an antigen engineered from the Csa protein family that we recently discovered and characterized (Schluepen, 2013) and (ii) an engineered detoxified leukotoxin-E antigen. We recently determined and released the crystal structures of two Csa proteins and of LukE. As pioneers of Structural Vaccinology (Scarselli, 2011; Dormitzer, 2012), we are now ideally poised to exploit this high-resolution information which, coupled with our immunological data, represents an unprecedented knowledgebase to drive the development of a multicomponent vaccine to protect humans against staphylococcal disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE VACCINES SRL
EU-Beitrag
€ 187 414,80
Adresse
VIA FIORENTINA 1
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0