Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sensing Quantum Information Correlations

Ziel

"Quantum correlations are those supporting technologies such as quantum information processing. For realistic applications, one has to consider open quantum systems, that is, in contact with the classical world through lifetime and excitation. Quantum correlations are transferred through emitted photons, electrons, etc. and characterise the quantum structure of the system and its suitability as a quantum device. The state-of-the-art is the Hanbury Brown-Twiss two-photon counting, which is a particular case of the general problem.

At the speed of technological progress, it is now becoming possible to measure higher order correlations of quanta characterised in all their attributes. For instance, cross-correlating photons with fixed frequencies and arrival times is now a routine practice in most laboratories worldwide. The correct interpretation and mastering of such techniques will allow a robust implementation of quantum protocols.

Theoretically, the computation of such correlations is extremely complicated and tedious as it needs to keep in the calculation all the degrees of freedom for each carrier. I have recently developed a general formalism, called ""the sensing method"", conceptually transparent and improving computations by several orders of magnitude as compared to the previous methods. This allows to deal for the first time with complicated quantum systems, with many degrees of freedom and particles, and to compute Nth-order correlations, with N>2, at arbitrary times and frequencies.

The goal of the SQUIRELL project is to develop and disseminate this novel and interdisciplinary theoretical approach in a wide range of quantum systems (cavity QED, superconducting circuits, atomic and semiconductor systems, plasmonic, Bose-Einstein condensates, etc.), by analysing the physics made accessible by the sensing method, by supporting experiments on quantum correlations in a variety of fields and by exploiting correlations to improve and design new quantum devices."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 86 685,30
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0