Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infinite-dimensional Lie theory and Kac-Moody groups

Ziel

"Lie theory was created at the end of the 19th century, and rapidly became a central chapter of contemporary mathematics. Finite-dimensional Lie groups and Lie algebras were extensively studied for more than a century, and are well understood. In attempting to generalise the finite-dimensional objects, one can roughly distinguish two general approaches, one ""analytic"" (keeping the smooth manifold structure of Lie groups) and the other “algebraic” (which is best represented by the algebraic constructions of Kac-Moody groups).

Although intensively studied, Kac–Moody groups and Lie groups beyond the affine case remain mysterious to a large extent, and many questions concerning their structure remain open. In my Ph.-D. thesis, I established several structure results concerning topological Kac–Moody groups of indefinite type, and part of this research project carries on this study further. The main goal of this research project is to get a better understanding of Kac–Moody groups beyond the affine case, from both the analytic and algebraic approaches, and to try to construct “concrete realisations” of these groups (at least for hyperbolic types), by studying the unitary representations of their Lie algebra. More precisely, my method would be to try to construct certain “concrete” representations of a distinguished class of Lie algebras that include all symmetrisable Kac–Moody algebras; it should then be possible to construct “concrete realisations” of the corresponding groups by integrating these representations, hopefully allowing for an in-depth study of these groups.

This research project would allow me to significantly broaden and diversify my mathematical knowledge and experience, as I would study Kac-Moody groups and algebras from a wholly different perspective (the ""analytic"" one) and investigate its applications to theoretical physics, thus placing my research in an interdisciplinary context."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG
EU-Beitrag
€ 168 794,40
Adresse
FREYESLEBENSTRAßE 1
91058 ERLANGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Erlangen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0