Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Lipid-mediated activation of b-catenin in melanoma biology

Ziel

Tumors contain multiple subpopulations of cells some of which may contribute to therapeutic resistance. Moreover phenotypic states in cancer (stem-like; invasive; proliferative; and differentiated) are dynamic and reversible, yet use many of the same signaling pathways implicated in activation and self-renewal of physiological stem cells. Of these, the Wnt/b-catenin signaling pathway plays a major role in stem cell activation and differentiation, and is frequently constitutively activated in cancers. My preliminary results indicate that surprisingly, oleic acid can substitute for Wnt in activation of b-catenin signaling. Adipocytes can play a key role in stem cell activation, can transfer lipids to cancer cells, and are frequently encountered during cancer cell invasion. I hypothesize that lipid uptake by cancer cells will alter metabolism and drive phenotype-switching via b-catenin signaling. This project therefore aims to investigate the biological and metabolic consequences of lipid uptake by cancer cells and will use melanoma as a model system since the key regulators of phenotype-switching in this cancer are known to be targeted by b-catenin signaling. Specifically, I will use standard cell biology techniques to identify the repertoire of lipids able to trigger nuclear localization of b-catenin and the biological consequences of lipid uptake (invasiveness; proliferation; differentiation etc); integrative genomics (ChIP-seq and RNA-seq) to identify direct b-catenin target genes and their relationship to those targeted by the master regulator of the melanocyte lineage, MITF, that is known to interact directly with b-catenin; and metabolomics to identify how lipid uptake and de-regulation of b-catenin signaling affect cellular metabolism. The results will provide a key insight into how lipid signalling can impact on cancer biology and potentially activate physiological stem cells, as well as provide high-level training in emerging technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0