Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improving Predictions of Vegetation Condition by Optimally Merging Satellite Remote Sensing-based Soil Moisture Products

Ziel

"Agricultural drought impacts global food security as well as financial flexibility of countries. Considering the natural variability
of climate, agricultural drought is common phenomenon within appropriate time-frame, while the expected change in climate
and the expected decrease in available water resources will further increase the stress exerted on vegetation. Precipitation-based indices are commonly used to trace the current status of the potential drought, while such indicators may miss the
onset and only give reliable information about long-term events. On the other hand agricultural drought and its onset can be
accurately traced via monitoring of soil moisture, which has been recently shown to be a skillful predictor of vegetation
conditions. In this study, soil moisture datasets from multiple platforms will be merged in least squares framework to obtain
an optimal soil moisture estimate, while the optimality will be assured through the use of product specific error estimates
obtained separately using triple collocation error estimation methodology. Validation will be performed via investigation of
lagged-correlation between soil moisture and Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) which is very sensitive to the
conditions of vegetation and can be accurately obtained from space through remote sensing. In particular, this study will
consider merging The Atmosphere-Land Exchange Inverse (ALEXI)-, Noah-, Soil Moisture Ocean Salinity (SMOS)-, and
Advanced Scatterometer on METOP (ASCAT)-based soil moisture information. Resulting optimally merged soil moisture
product is expected to have higher skill in predicting NDVI than individual products alone."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0