Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deployment of high pressure and temperature food processing for sustainable, safe and nutritious foods with fresh-like quality

Ziel

High pressure and temperature (HPT) processing is a candidate technology for commercial food processing to obtain safer, high quality food products with extended shelf life, both chilled and shelf stable. Although it is accepted that HPT is environmentally friendly and can help to retain the fresh-like characteristics of foods better than conventional and other novel treatments, it has not yet been scaled-up and fully implemented into the food industry due to two major reasons:
• The lack of knowledge on the inactivation mechanisms and decision making tools enabling food industry to apply and control suitable treatments. In addition, its added value (best quality product) compared to current treatments must be demonstrated
• The unavailability of suitable industrial equipment and process parameters control tools.
HIPSTER addresses the main barriers preventing the first market introduction and full deployment of HPT. The overall objective of the project is to develop and demonstrate fit for use knowledge, tools and industrial equipments in order to effectively implement this milder processing technology in the food industry. Specific objectives:
- Development of affordable equipment at industrial scale suitable for the implementation of high pressure-temperature (HPT) processing
- Definition of minimum process variables by means of the evaluation of microbiological risks for the main pathogenic and spoilage microorganisms of concern. A public database containing microbial kinetic parameters, determined under well-defined processing conditions will be generated. The database will include new knowledge and data already available.
- Verification and validation of the solutions in an industrial environment, including compliance with legal requirements, economic feasibility, and sustainability
HIPSTER will be implemented by an industry-driven consortium comprising 5 industries (both technology providers and end-users) and 4 RTD organisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE TECNOLOGIA Y SEGURIDAD ALIMENTARIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 437 300,00
Adresse
Carretera NA-134 km 50
31570 San Adrián
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 437 300,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0