Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CD40 goes innate: defining and targeting CD40 signaling intermediates in the macrophage to treat atherosclerosis

Ziel

Atherosclerosis, the underlying cause of the majority of cardiovascular diseases (CVD), is a lipid driven, inflammatory disease of the large arteries. Despite a 25% relative risk reduction achieved by lipid-lowering treatment, the vast majority of atherosclerosis-induced CVD risk remains unaddressed. Therefore, characterizing mediators of the inflammatory aspect of atherosclerosis is a widely recognized scientific goal with great therapeutic implications.
Co-stimulatory molecules are key players in modulating immune interactions. My laboratory has defined the co-stimulatory CD40-CD40L dyad as a major driver of atherosclerosis. Inhibition of CD40, and of its interaction with the adaptor molecule TRAF6 by genetic deficiency, antibody treatment or (nanoparticle based) small molecule inhibitor (SMI) treatment, is one of the most powerful therapies to reduce atherosclerosis in a laboratory setting. Although CD40-CD40L interactions are associated with adaptive immunity, I recently identified the macrophage as a driver of CD40-induced inflammation in atherosclerosis. We will use state-of-the-art in vitro experiments, live cell-, super resolution imaging, proteomics approaches and mutant mouse models to unravel the role of macrophage CD40 in atherosclerosis. Moreover, using structure based virtual ligand screening, I will develop lead SMIs targeting macrophage CD40-signaling, which I will deliver using macrophage-targeting nanoparticles. My goal is to define the role of macrophage CD40 in inflammation and immunity and disentangle how its activation affects atherosclerosis. I will finally test the feasibility of targeting macrophage CD40-signaling as a treatment for CVD.
These studies will define the role of CD40-signaling in the innate immune system in health and (cardiovascular) disease. As components of macrophage CD40-signaling have the potential to be amenable to pharmacological manipulation, we will establish their feasibility as novel targets for (CVD) treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 399 883,75
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 399 883,75

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0