Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The influence of the cell membrane asymmetry and curvature on the functioning of membrane proteins and the transport of therapeutic compounds

Ziel

Real cell membranes are essentially asymmetric and non-planar. Outer leaflets of the plasma membranes contain neutral lipids and glycolipids, while the inner leaflets host practically all anionic lipids and phosphoinositides. In addition to asymmetric composition the membranes are usually curved due to spontaneous curvature of the membrane lipids and an influence of membrane proteins and cytoskeleton. There are many cellular phenomena, which are influenced by the asymmetry and the membrane curvature such as formation of synaptic vesicles, blebs and apoptotic bodies, membrane fusion and splitting, budding of enveloped viruses, endo and exocytosis, etc.
In this work we propose comprehensive interdisciplinary study of the influence of membrane asymmetry and curvature on the functioning of integral membrane proteins and the transmembrane transport of therapeutic compounds (such as cisplatin and its derivatives).
The goal is to reveal major physical factors, which distinguish asymmetric and curved membrane environment and govern interactions, orientation and diffusion of the small molecules (drugs) and large integral proteins.
The combination of experimental methods (“wet” biochemistry and molecular biology, enhanced infrared and Raman spectroscopy) and computer simulations (coarse-grained and atomistic molecular dynamics, quantum chemistry) would be used in the project in complimentary manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTE OF PHYSICS OF NATIONAL ACADEMY OF SCIENCE OF UKRAINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 54 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 54 000,00

Beteiligte (6)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0