Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In vivo engineering of monocytes loaded with nano-chemotherapeutic formulations: a novel live-cell mediated drug delivery system for the treatment of cancer

Ziel

The success of current antitumoural therapies largely depends on the availability of appropriate drug delivery strategies, which have to allow the penetration of these drugs through the tumoural microenvironment. The knowledge related to the cellular heterogeneity of the tumours has advanced enormously in the last years. Tumour associated macrophages (TAM) can represent up to 50% of the tumour mass. TAM are derived from circulating monocytes, which are recruited from the peripheral blood towards the tumour in response to a broad range of molecular signals (i.e. cytokines). Recently several studies are focused on the development of therapeutic strategies targeting TAM, however, the possibility to use monocytes, with excellent ability to infiltrate the abnormal tumoural tissue, to deliver chemotherapeutic drugs into the tumour has been hardly explored.

Here, we aim to use the host monocyte/macrophage cells, with high ability to infiltrate the tumoural tissues, to deliver nano-chemotherapeutic formulations into the bulk of the tumour. We will develop Nano-Formulations consisting in Hyaluronic Acid (HA) nanostructures decorated with beta-glucans, allowing the targeting of specific receptors on the host circulating monocytes (Dectin-1), and at the same time, the loading of chemotherapeutic drugs into these cells. Cytotoxic drugs inducing immunogenic cell death (i.e. bortezomib), and thus the recruitment of new monocytes, will be used to enhance the efficacy of the therapy. Overall, we will use Monocytes loaded with Nano-ChemoTherapeutic Formulations (MNCTFs) as a new strategy to deliver cytotoxic drugs towards the tumoural cells, taking advantage of the infiltration ability of the monocytes/macrophages into tumour microenvironment. The MNCTFs will be tested using appropriate in vitro 2D and 3D tumour models and in vivo murine tumour models. We expect that this new live-cell mediated drug delivery system will provide greater progress in the treatment of cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUMANITAS MIRASOLE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA MANZONI 56
20100 Rozzano (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0