Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Peri-Ocularly Navigated Exteroceptive Snake Robot for Novel Retinal Interventions

Ziel

Intraocular treatments require manipulation of structures with dimensions comparable to hand tremor. The demanded dexterity, coupled with reduced haptic and depth perception, calls for robotic assistance.

Despite notable benefits, existing robots are not clinically disruptive but follow well-trodden intervention protocols with significant limitations, e.g. lack of flexibility at the scleral incision and limited manipulation bandwidth, as to avoid scleral, lens, and retinal damage. Robotics also does not obviate the prerequisite of the risky, cataract-inducing vitrectomy, which may cause retinal detachment (RD) or sight loss.

Novel interventions like stem-cell delivery pose yet further challenges. Apart from removing healthy vitreous, they require millimetre-long retinal tears, lifting the retinal membrane, and injecting a stem-cell suspension or sheet. Current robots facilitate manipulations but conceivably neither enable alternative approaches nor reduce retinal-tear-induced risks.

PIONEER, the proposed snake robot, can disrupt clinical protocol by navigating peri-ocularly and around the orbital muscles to suprachoroidally reach the retina. Revolutionizing existing robot paradigms, PIONEER innovates both scientifically and technically.

Optimal robot compliance will ensure force-adaptive peri-ocular steering conforming to the eye’s exterior. A tactile sleeve with micro-sensors will provide exteroceptive force sensing and shape estimation. Enhanced navigation, fusing optical coherence tomography with on-line vessel detection from novel tip-mounted probes, will ensure safe guidance to avoid vessels through imposed virtual fixtures and path planning. No vitrectomy will be required and the posterior scleral incision will leave the retinal membrane intact, minimising RD risk.

PIONEER can be an enabler of emerging stem-cell interventions and futuristic procedures like drug-implant insertion and nerve interfacing, currently at human-dexterity limits or impossible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 970 909,60
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 970 909,60

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0