Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-cloud Execution-ware for Large-scale Optimized Data-Intensive Computing

Projektbeschreibung

Cloud Computing für Big Data

In einer digitalen Welt, in der es von riesigen Datenmengen nur so wimmelt, ist die Bewältigung der Herausforderungen datenintensiver Anwendungen eine dringende Notwendigkeit geworden. Die Forschenden sind bereit, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir diese Datenriesen auf Cloud-Infrastrukturen bewältigen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt MELODIC die Lücken in Bezug auf Sicherheit, Kosten und Leistung schließen. So können datenintensive Anwendungen ohne Einschränkungen florieren. Um das wahre Potenzial des Cloud Computing für Big Data freizusetzen, wird das Projekt die unterschiedlichen Stärken von privaten und öffentlichen Clouds nutzen, die Ressourcennutzung optimieren und den Datenschutz sowie die Serviceanforderungen der Nutzenden schützen. Insgesamt wird MELODIC modernste Open-Source-Plattformen mit Hadoop- und Spark-Frameworks integrieren und so ein dynamisches Ökosystem für datengesteuerten Erfolg schaffen.

Ziel

MELODIC will enable data-intensive applications to run within defined security, cost, and performance boundaries seamlessly on geographically distributed and federated cloud infrastructures. Serving the user’s needs and constraints, MELODIC will realise the potential of Cloud computing for big data and data-intensive applications by transparently taking advantage of distinct characteristics of available private and public clouds, dynamically optimise resource utilisation, consider data locality, conform to the user’s privacy needs and service requirements, and counter vendor lock-in.

These benefits are achieved by integrating and extending the results and the open source platforms available from three major European Cloud projects with the Hadoop and Spark big data frameworks: The PaaSage platform will be used for intelligent and autonomic cross-cloud deployment and is extended with data aware modelling and deployment configuration reasoning; the CACTOS platform is extended with support for Hadoop and Spark in cross-Cloud application deployment and management; and the PaaSword platform will ensure unified data security and cross-Cloud privacy.

MELODIC will integrate with the existing open source development teams for these platforms and the contributions will be released back to the used platforms as open source. The integrated MELODIC platform will be maintained and exploited by a professional software house, and tested in several demanding real world applications: scalable Customer Relationship Management, real-time optimised traffic routing, and fast and scalable processing of genomic data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 653 911,25
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 653 911,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0