Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Light weight, impact resistant, canopy for fast compound rotorcraft

Projektbeschreibung

Hauben für Hochgeschwindigkeitsflugzeuge revolutionieren

Im Bereich der Hochgeschwindigkeitsflugzeuge besteht seit vielen Jahren eine erhebliche Herausforderung in der Unzulänglichkeit der traditionellen Haubenstrukturen. Diese Strukturen beeinträchtigen die aerodynamische Leistung und behindern die Sicht, was für die flugzeugführenden Personen eine gefährliche Situation darstellt. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt FastCan dieses Problem angehen. Dazu stellt es Sicherheit und Effizienz in den Vordergrund. Konkret wird es eine kostengünstige und leichte Haubenstruktur bereitstellen, die den Luftwiderstand optimiert und ein unübertroffenes Sichtfeld bietet. Diese bahnbrechende Konstruktion entspricht den CS-29-Anforderungen für Vogelschlagschutz und wird in einem One-Shot-Fertigungsverfahren hergestellt, bei dem eine hohle, einteilige kohlenstofffaserverstärkte Polymerstruktur entsteht. Durch die Nutzung von Fachwissen aus dem Automobilsektor, insbesondere dem Motorsport, wird FastCan für den Wissenstransfer sorgen.

Ziel

Design and manufacturing of an economical lightweight, safe and flight worthy canopy structure optimised for low aerodynamic drag, best field of view and in accordance with CS 29 requirements regarding bird strike capabilities for the high speed LifeRCraft.

Low weight design is intrinsically assured through the application of the innovative one-shot design of the canopy as a hollow single piece CFRP structure.

The chosen tooling concept allows the manufacturing of the prototype as well as a low series production.

Know how transfer from the automotive sector, mainly motorsport, is assured. The applicants have an excellent record in maintaining even the tightest schedules and delivering highest quality products on time and on budget.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLK MOTORSPORT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 749 000,00
Adresse
AM SOMMERRAIN 15
71336 WAIBLINGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Stuttgart Rems-Murr-Kreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 070 625,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0