Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RAS/C-RAF interaction: A new pharmacological target in Kras-driven lung cancer.

Ziel

Lung adenocarcinoma is the most frequent subtype of lung cancer and patients harbour activating mutations in the KRAS gene in approximately 25% of the cases. Unfortunately, regardless of the outcome of recent studies identifying specific KRASG12C inhibitors, so far, oncogenic KRAS is not a druggable target yet. The best-characterized KRAS effector pathway, the ERK cascade consists of RAF, MEK and ERK proteins that can be inhibited with small molecules targeting their kinase activities. As the development of RAF and MEK kinases inhibitors progressed, feedback loop reactivating the ERK cascade have emerged, inducing resistance to treatment. Thus, new innovative strategies are needed to achieve a more long-term inhibition of this signalling pathway, while reducing detrimental side effects due to MAPK inhibition in normal cells. It has been described more than 20 years ago that RAF directly interacts with RAS through its Ras Binding Domain (RBD), and many research groups have been trying to disrupt this interaction developing allosteric inhibitors as a cancer therapy. At the moment, those molecules need to be improved in order to achieve a strong inhibition of this pathway. Surprisingly, no mouse model actually demonstrates the requirement of RAS/RAF interaction during KRAS-induced lung tumourigenesis. Here, we propose to investigate this crucial question using a new mouse model allowing us to conditionally disrupt RAS/RAF interaction in vivo. Using the leading mouse model to study lung cancer (LSL-KrasG12D/+; p53-/- mice), we will take advantage of both Cre/LoxP and FLIPo/Frt technologies to investigate the role of RAS/RAF interaction during lung tumours maintenance, as well as its function in tumour/host crosstalk and normal physiology. All together, these investigations will provide important insights into the clinical relevance of developing RAS interaction inhibitors for the treatment of RAS-driven tumours.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0