Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LiveJourney

Ziel

"In the on-demand digital era, time has become one of the most valuable commodities. Companies thrive or fail due to their process speed. This requires companies to track and optimize every step in their customers' ""journey"" - the chain of events that begins when a customer first interacts, and ends when the product or service is delivered or completed.
Current solutions for LiveJourney are inadequate as they do not track or optimize time, and are difficult to install and integrate with existing systems.
LiveJourney is a breakthrough SaaS solution that enables companies to track and optimize their customer journeys through a simple web dashboard. It uses real-time data visualizations and algorithms with complex process mining and statistical models. LiveJourney tracks and predicts journey time, can be used out-of-the-box even by non-technical staff, and is accessibly priced for any company.
Early trials shows it can reduce journey times by 10-25%, predict journey duration with 82% accuracy, and increase customer retention by 8%.
It is developed by Your Data Consulting, a French SME launched in April 2015 by five experienced founders. It has already developed and released a working beta version of its product, attracted five clients including major French brands, and earned €150K in revenue.
It targets B2B customers including large enterprises in logistics, supply chains, finance, insurance and automobile manufacturing. It will scale up in France and expand to Germany, Italy, Spain, United Kingdom and United States, where there are 25,885 applicable companies and a TAM of over €1.1B. It reaches customers via direct sales and partner agents. By 2020 it will scale to 24 staff, achieve €7.4M in revenue, earn an EBIT of €2.01M.
LiveJourney is now applying to undertake a Feasibility Study to prove technical and commercial viability and subsequently raise a larger funding round to fully commericalize its innovative product."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YOUR DATA CONSULTING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
12 RUE D'ALIGRE
75012 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0