Projektbeschreibung
Lebensmittel und ihre Verpackungen auf dem Weg zur perfekten Umweltbilanz
Da der Großteil der Lebensmittel verpackt wird, sind unsere Möglichkeiten, die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe, Lebensmittelabfälle und die Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Umwelt wirkungsvoll zu reduzieren, eher begrenzt. Daher lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts GLOPACK, die Entwicklung innovativer Verpackungslösungen zu fördern und voranzutreiben, die die Lebensmittelverschwendung eindämmen und die Kreislaufwirtschaft in Bezug auf Lebensmittel und Lebensmittelverpackungen für Endverbrauchende und Konsumierende erleichtern können. Im Rahmen von GLOPACK wird insbesondere darauf abgezielt, die Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien, die aus der Umwandlung von Reststoffen aus der landwirtschaftliche Verarbeitungs- und Nahrungsmittelindustrie stammen, für Verpackungszwecke zu beschleunigen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Einführung aktiver Verpackungsverfahren, die die Konservierung von Lebensmitteln verbessern und ihre Haltbarkeit verlängern, ohne dass Zusatzstoffe erforderlich sind. Zudem werden projektintern drahtlose, per Funkfrequenzkennzeichnung funktionierende Lebensmittelverderbnisanzeiger eingesetzt, die eine neue Generation von sich selbst anpassenden Lebensmitteldatenetiketten darstellen.
Ziel
GLOPACK proposes a cutting-edge strategy addressing the technical and societal barriers to spread in our social system, innovative eco-efficient packaging able to reduce food environmental footprint.
Focusing on accelerating the transition to a circular economy concept, GLOPACK aims to support users and consumers’ access to innovative packaging solutions enabling the reduction and circular management of agro-food, including packaging, wastes. Building from existing key enabling but simply applicable technologies, GLOPACK will focus on increasing the TRL of the three main promising advances in the food packaging area: (1) bio-circular (biodegradable materials issued from agro-food residues conversion) packaging materials, (2) active packaging to improve food preservation and shelf-life without additives and (3) RFID enabled wireless food spoilage indicator as new generation of self-adjusting food date label.
GLOPACK strategy will tackle the diffusion of these innovation through the whole stakeholders chains, from the researcher up to the consumer, i.e. the uptake by packaging industry through pilot and large-scale processing for the selected technologies, by food companies through the deployment of a software tool for decision making and for providing proof of usefulness to all stakeholders, by others users (e.g. retailers) and consumer through user-driven adoption strategies, cost-benefit analysis and validation and retro-active adjustment in close to real conditions. Validation of the solutions including compliance with legal requirements, economic feasibility and environmental impact will push forward the three technologies tested and the related decision-making tool from TRL 3-4 to 7 for a rapid and easy market uptake contributing therefore to strengthen European companies’ competitiveness in an always more globalised and connected world.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SFS-2017-1
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
34090 Montpellier
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (21)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
9000 Gent
Auf der Karte ansehen
1096 Budapest
Auf der Karte ansehen
D2 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
30300 FOURQUES
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
78125 LA BOISSIERE ECOLE
Auf der Karte ansehen
37134 Verona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2781-901 Oeiras
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
21000 DIJON
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9000 Gent
Auf der Karte ansehen
8020 OOSTKAMP
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
1500 HALLE
Auf der Karte ansehen
85354 Freising
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
34070 Montpellier
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
42021 BIBBIANO
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
41121 Modena
Auf der Karte ansehen
34070 MONTPELLIER
Auf der Karte ansehen
1500 Halle
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1500 HALLE
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1500 HALLE
Auf der Karte ansehen