Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design Evaluation and Performance Assessment of Rotorcraft Technology by 2050

Projektbeschreibung

Bewertung von innovativen Konstruktionen und Leistungsdaten der Drehflüglertechnologie

Clean Sky 2 ist ein europäisches Forschungsprogramm zur Entwicklung von Spitzentechnologien für einen sauberen Luftverkehr, welche die Treibhausgasemissionen und die Lärmbelastung durch Luftfahrzeuge verringern. Eine Komponente des Programms ist die Fast Rotorcraft Innovative Aircraft Demonstrator Plattform, die zwei verschiedene Arten von Drehflüglern entwickeln wird. Mithilfe des Technology Evaluators wird das EU-finanzierte Projekt DEPART2050 die Umweltauswirkungen von Drehflüglern in Bezug auf Lärm, Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen im Vergleich zu expliziten Umweltzielen auf Flughafen- und Luftverkehrssystemebene bewerten und quantifizieren. Er wird auch die gesellschaftlichen Auswirkungen des Drehflüglers in Bezug auf die verbesserte Mobilität (Konnektivität und Produktivität) berechnen.

Ziel

The aim of project DEPART2050 is to undertake novel rotorcraft technology assessments (Tilt rotor aircraft and Compound rotorcraft), utilising a flexible and extensible modular multi-disciplinary framework. The objective of the work in the project will be to undertake at the airport and ATS level, assessments of environmental (emissions and noise) and mobility (connectivity and productivity) improvements that may be accrued through replacement of reference technology over the designated time scales (2015/2020/2035/2050).

Within CS2, the Technology Evaluator (TE) is positioned as a dedicated evaluation platform, with a critical role of assessing the environmental impact of the technologies developed. Apart from assessing the level of success achieved by the novel technologies and their contribution to well-defined environmental goals, the TE is also tasked with establishing any societal benefits that may be accrued. Therefore based on requirements of the call, Project Depart2050 will focus on assessing and establishing the impact of introducing novel rotorcraft concepts at the airport and air transport system level. The comparison will be made against a selected baseline technology in terms of impact on the environment and mobility.
The consortium will include NLR, ANOTEC, and University of Padua and will be led by Cranfield University. The partners have been specially chosen based on their individual strengths in the field of research and their past experience in EU projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP05-2016-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CRANFIELD UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 241 000,00
Adresse
College Road
MK43 0AL Cranfield - Bedfordshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Central Bedfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 241 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0