Projektbeschreibung
Für Flüge ohne Kompromisse
Das Konzept des „More Electric Aircraft Design“ stellt eine anspruchsvolle Innovation in der heutigen Luft- und Raumfahrt dar. Dabei sollen hydraulische/mechanische Aktuatoren durch elektrische Antriebe ersetzt werden, die mit einer höheren Effizienz und Leistungsdichte sowie einem geringerem Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Emissionsausstoß aufwarten. Höhere Spannungsgradienten in bestimmten Bauteilen können sich jedoch negativ auf die Leistung auswirken, und auch die Zuverlässigkeit des Hochspannungs-Isolierungssystems kann ein Problem darstellen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RAISE wird das Teilentladungs- und Durchschlagverhalten der elektrischen Isolierung in elektrischen Maschinenwicklungen untersucht und bewertet. Der Fokus dieser Forschungsarbeiten wird auf Wicklungen liegen, die von Wandlern mit großer Bandlücke (Galliumnitrid und Siliziumkarbid) mit extrem kurzen Schaltzeiten bestromt werden. Ziel des Projekts ist es, die Zuverlässigkeit elektrischer Maschinen und Antriebe zu verbessern, ohne ihre Gesamtleistung und Effizienz zu beeinträchtigen.
Ziel
In the last years, the need for high power density and efficiency has become a central concern in all industrial sectors. For this reason, the arrival on the market of new power devices based on wide bandgap (SiC and GaN) semiconductors, with extremely short switching times, has raised a relevant interest.
Aerospace industry is one of the main areas which can take advantage from these devices. According to the MEA concept, replacing the aircraft’s hydraulic/mechanical actuators with electrical drives yields an improvement in efficiency and power density, which means a reduction in weight, fuel consumption and noise/pollutants emission. However, some reliability issues may arise in this type of electric drives, as devices with higher voltage gradients have a negative impact on the performace of high voltage insulation systems.
As such, there is a need to assess if state-of-the-art insulation materials of machines and power electronic components are suitable for future applications using higher supply voltages and higher switching gradients. The proposed project comprehends the analysis and the experimental assessment of state-of-the-art insulation materials and systems used in aircraft applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.6. - ITD Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41121 Modena
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.