Projektbeschreibung
Mit neuer Technologie Sicherheit und Schutz von Arzneimitteln erhöhen
Gefälschte Medikamente geben sich als echte, zugelassene Arzneimittel aus, die sie aber keineswegs sind. Sie können Inhaltsstoffe von minderer Qualität oder in der falschen Dosierung und sogar die falschen Zutaten enthalten oder eine gefälschte Verpackung aufweisen. Gemäß der EU-Richtlinie über gefälschte Arzneimittel müssen alle Arzneimittel mit einem eindeutigen Code versehen sein, der Rückverfolgung und Überprüfung gestattet. Jedoch befindet sich diese eindeutige Kennung (2D-Strichcode) auf der Verpackung. Gegenwärtig gibt es keine technischen Mittel, um zu gewährleisten, dass der Inhalt nicht manipuliert wurde. Mit dem EU-finanzierten Projekt SRAP wird eine echte Authentifizierung auf Produktebene möglich – nicht nur auf der Verpackung. Es sorgt für eine schnelle, zuverlässige und lückenlose Nachverfolgung entlang der Lieferkette, ohne dass das Produkt bei der Authentifizierung zerstört werden muss. Außerdem ist eine datenbankunabhängige Authentifizierung per Mobiltelefon Bestandteil der SRAP-Lösung.
Ziel
The occurrence of cross-border illicit trade and seizures of counterfeit goods by EU-authorities continues to rise year on year. The OECD and the EU’s Intellectual Property Office (EUIPO) estimate that imports of counterfeit and pirated goods are worth nearly half a trillion dollars a year, or around 2.5% of global imports, with US, Italian and French brands the hardest hit. In the EU, the Falsified Medicines Directive (FMD) requires the introduction of a full tracking and tracing system by February 2019. Medicine packs will need to contain a unique identifier (2D barcode) and an anti-tampering device (such as labels), i.e. a technical means to ensure that the content of the package has not been tampered with. At present, there is no technology available on the global market which allows a true authentication of pharmaceutical products themselves, all initiatives so far concentrate on packaging only. SRAP technology overcomes this gap. SRAP is compatible with future FMD regulations; and can provide for fast, reliable and full tracking-and-tracing along the supply chain without the need to destroy product during authentication, while enabling true authentication on the product level - not just the package; and if necessary SRAP solutions provide for a database-independent authentication in the field (via mobile phone) – a very strong set of functionalities that combine to an extremely strong USP. The objectives of feasibility study are as follows – identify 3 potential commercial partners from pharmaceutical industry, define full-scale terms of reference jointly with the 3 partners identified and prepare a full business plan for a new joint venture entity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.7. - Secure societies - Protecting freedom and security of Europe and its citizens
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6060 SARNEN
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.