Projektbeschreibung
Sofort vor gefährlichen Straßenverhältnissen warnen
Damit der Verkehr fließt und alle Teilnehmenden sicher sind, ist es wichtig, die Straßen instand zu halten. Großen Einfluss auf den Straßenzustand üben die Wetterbedingungen aus. So erhöhen beispielsweise verschneite und vereiste Straßen die Unfallgefahr. Heute übliche Verfahren zur Überwachung und Vorhersage des Straßenzustands liefern keine Echtzeitdaten über die Straßenoberflächen ganzer Regionen. Vor diesem Hintergrund schlägt das EU-finanzierte Projekt Klimator-RSI nun ein neues System vor, das anhand einzigartiger Algorithmen drei wichtige Datenquellen interpretiert, um mittels einer gut gestalteten und übersichtlichen Benutzungsoberfläche den Straßenzustand eines gesamten Straßennetzes zu überwachen und vorherzusagen. Die Daten können verarbeitet und auf einer visuellen Karte des Gesamtstraßennetzes dargestellt werden. Außerdem können sie an Automobilunternehmen als allumfassende Kartierungsdienstleistung für Fahrende und autonome Fahrzeuge verkauft werden.
Ziel
Correct road maintenance is crucial for ensuring good traffic flow and to maintain safety standards for road users. Safety is one of the most important factors in road maintenance with over 26,000 lives lost on EU roads alone with another 135,000 seriously injured with the total social cost estimated at €100 bn. Adverse weather conditions are the primary source of road accidents, with risk increased by 9 times on snowy roads and 20 times on icy roads.
Current conventional methods for monitoring and forecasting road conditions have several disadvantages such as; cannot present real-time road surface data for an entire region at road level or are too costly to implement of whole road networks. These disadvantages mean that winter road maintenance is still undertaken using the experience and decision making of the staff without the use of real-time data to aid decision making.
To address this need, KLIMATOR presents its Road Status Information Technology, which uses unique algorithms to interpret 3 key data sources to monitor and predict road surface conditions on an entire road network with a well-designed and clear user interface. Our algorithms then process this data which can be represented on a visual map of the whole road network. RSI allows contractors to decrease 20-30% of winter road maintenance costs while increase the safety and efficiency of the roads by keeping them open and decreasing costs (-5% vehicle wear, -20% fuel usage). The data produced using this system will also be sold to OEM car manufacturers as a friction mapping service, to give drivers and autonomous cars real-time information to increase safety.
Our business opportunity relies on an estimated Total Available Market, within the EU alone, of €54M for our RSI system and another €4M for our initial friction mapping service. We estimate the RSI project will allow us to generate a cumulative net income of €27.8M in the period 2020-23 and a ROI of 13.97 achieving the breakeven during 2022.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauAutomobiltechnikautonome Fahrzeuge
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaftenphysikalische GeographieKartografiegeografische Informationssysteme
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationTelekommunikationsnetzDatennetz
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 - SME instrument phase 2Koordinator
405 30 GOTEBORG
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).