Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating chemical and biological approaches to target NAD production and signaling in cancer

Projektbeschreibung

Ausbildungsnetz für die Forschung zur Untersuchung der Signalübertragung und Biosynthese von Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid bei Krebs

Die Deregulierung der Signalübertragung von Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) und die Hochregulierung seiner biosynthetischen Enzyme Nikotinamid-Phosphoribosyltransferase (NAMPT) und Nikotinsäure-Phosphoribosyltransferase werden mit der Krebsentstehung in Verbindung gebracht, da sie die Zellproliferation, die Motilität, die Entdifferenzierung und die Immunflucht fördern. Eine Deregulierung der NAD-Signalübertragung und -Biosynthese wurde bei soliden und hämatologischen Malignomen nachgewiesen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt INTEGRATA wird jungen Forschenden eine interdisziplinäre Ausbildung in der Arzneimittelforschung bieten und sich dabei speziell auf die NAD-Produktion und -Signalübertragung als Entwicklungsziele für neue Krebstherapeutika konzentrieren. INTEGRATA plant in erster Linie, das therapeutische Potenzial von NAMPT bei seinem Einsatz als Ziel für Krebsmedikamente zu untersuchen.

Ziel

Deregulated nicotinamide adenine dinucleotide (NAD) biosynthesis and signaling underlies many aspects of carcinogenesis. NAD biosynthetic enzymes, such as nicotinamide phosphoribosyltransferase (NAMPT) and nicotinic acid phosphoribosyltransferase (NAPRT), are commonly upregulated in cancer cells, where they fuel increased metabolic demands and downstream enzymes involved in DNA repair and in the promotion of cell growth, cell motility, de-differentiation and immune escape. In addition, NAD-producing enzymes, such as NAMPT, moonlight in the extracellular space, exerting strongly pro-oncogenic, autocrine and paracrine effects. Many of these roles of NAD-producing and NAD-utilizing enzymes appear to be shared between solid and haematological cancers. Thus, agents targeting NAD production or signaling are expected to have broad applicability. INTEGRATA will: 1. develop new NAD biosynthesis and NAD/nucleotide signaling inhibitors; 2. assess pharmacology and toxicity of the new therapeutics in preclinical models; 3. achieve the proof-of-concept of activity of the newly generated agents in relevant in vivo cancer models. INTEGRATA will train 14 PhD students in an overarching, interdisciplinary training programme that will include training-by-research, joint courses of technical, scientific, and transferrable skills, active participation to public scientific events, and an intense intersectoral networking exchange plan. The INTEGRATA Consortium encompasses academic institutions, research centres, and SMEs/biotech pharma, all with proven experience in higher education and training, and geared with state-of-the-art scientific and technical expertise and infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 522 999,36
Adresse
VIA BALBI 5
16126 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 522 999,36

Beteiligte (12)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0