Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HEalth data LInkage for ClinicAL benefit

Projektbeschreibung

Ausbildung von Forschenden in der Analyse großer Datensätze

Europäische Forschende haben wesentlich zum umfassenden Bestand an genomischen, transkriptomischen und klinischen Datensätzen beigetragen, die von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen erfasst wurden. Jüngste Fortschritte in der Informationswissenschaft eröffnen nun neue Möglichkeiten, um diese Datensätze intensiver zu nutzen. Wenige Forschende verfügen jedoch über die nötigen Kompetenzen und Kenntnisse der Informationswissenschaft im Hinblick auf die geltenden Datenschutzgrundsätze. Das EU-finanzierte Projekt HELICAL wird ein interdisziplinäres Schulungsprogramm für 15 Doktorandinnen und Doktoranden entwickeln. Das Projekt wird für die Ausbildung in der Datenanalyse die Autoimmunvaskulitis als Paradigma heranziehen. Das 36-monatige Ausbildungsprogramm konzentriert sich auf die Anwendung der Informationswissenschaften auf die Datensätze, um neue biologische Erkenntnisse zu gewinnen, sowie auf die Übersetzung dieser biologischen Daten in praxisbezogene klinische Ergebnisse. Ferner zielt das Programm auf die Entwicklung von Strategien ab, um die ethischen Einschränkungen bei diesen Forschungsbemühungen im Auge zu bewältigen.

Ziel

European researchers have made leading contributions to the large genomic, transcriptomic and clinical datasets from patients with chronic diseases. Advances in information science provide unprecedented opportunities for using these datasets to elucidate the complex biology of these disorders, its influence by environmental triggers, and to personalise their management. Currently, exploitation of these opportunities is limited by a shortage of researchers with the required informatics skills and knowledge of requisite data protection principles. HELICAL addresses this unmet need by developing a trans-sectoral and interdisciplinary training programme that builds on the expertise and existing collaborations of its partners. It provides 15 early stage researchers with training in analysis of large datasets, using autoimmune vasculitis as a paradigm as it is scalable, and as comprehensive biological and clinical datasets are already available. The HELICAL training program focuses on three complementary areas: application of informatics to such datasets to gain new biological insights; translation of these into practical clinical outputs and management of ethical constraints imposed on such studies. The programme will be delivered through a multidisciplinary, trans-sectoral partnership of Academic and Industry researchers with expertise in basic biomedical research, epidemiology, statistics, machine learning, health data governance and ethics. Therefore, HELICAL exploits recent advances in data science to link research datasets with longitudinal healthcare records, based on the robust ethical foundation required for linkage studies using near-patient data, to address key experimental questions. The results will have obvious potential for transforming healthcare in the field of autoimmune disease. The training provided addresses a key skills gap in the European workforce and should make the ESR eminently employable in academic, industrial and clinical sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 675 090,51
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 675 090,51

Beteiligte (14)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0