Projektbeschreibung
Eine innovative Plattform für Nachbarschaftsdienste personalisiert den Kundendienst in Echtzeit
Smartphones bieten uns die Möglichkeit, unseren Standort mitzuteilen – ein Segen für Unternehmen, die uns ortsbezogene Informationen senden möchten. Sogenannte Nachbarschaftsdienste bieten die Möglichkeit für das netzgestützte Auffinden von Personen oder Geräten in der Nähe der dienstnutzenden Person und die Kommunikation zwischen diesen Geräten. Das französische KMU The Bubbles Company hat ein kleines Gerät, die „Bubble“, und eine Dienstleistungsplattform entwickelt, die dem Einzelhandel Nachbarschaftsdienste zur Verfügung stellt und fortschrittliche Marketingfunktionen bietet, die eine intelligente Marketingstrategie fördern. Die Lösung stellt automatisierte personalisierte Marketingkampagnen in Echtzeit zur Verfügung. Das EU-finanzierte Projekt bubbleOn hilft dem Team, die innovative Technologie zu optimieren und deren Markteinführung vorzubereiten.
Ziel
bubbleOn is a fully integrated ecosystem to provide proximity services (marketing, custbubbleOn is a fully integrated ecosystem to provide proximity services (marketing, customer satisfaction, etc.) based on a non-intrusive device (presented as a charging station, the bubble) and a service platform that seamlessly allows creating and using adaptive content depending on each user profile, location, time and context. All of this enables advanced marketing features that fosters marketing intelligence strategy. bubbleOn is the only solution including a proximity service multi-technology device, a content management system (CMS) and an orchestrator to provide a non-intrusive, seamless, turnkey solution for retailers to deliver proximity marketing services in their stores. bubbleOn project follows three principles: 1. Extreme User Experience: from our physical device –the bubble–, designed by a prestigious studio in Paris, to our content management system (CMS) and including the service portfolio designed for end users (i.e. 1/X promotion described in section 1.3) everything is created to impact positively in the mind of people, to ease common and not so common actions and to be pretty, friendly and appealing. 2. Omni-channel, one step further: our solution integrates the offline world with online resources to provide individuals with the most exciting experience (one can go to a supermarket and get his full basket refunded, suddenly!). We mix proximity technologies (beacons, GPS, Wi-Fi…) with marketing techniques (coupons, promotions, loyalty programs, sales…) and produce automated campaigns in real time. 3. Taylor made marketing: thanks to our business intelligence orchestration, implemented in our orchestrator, we are able to deliver absolute customised content to each individual entering a shop, a bank branch or a station. This opens a new door to deliver valuable content to the customers, by mean of non-intrusive marketing, gamification and other innovative methods.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenGeschäftsanalytik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
75007 PARIS
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).