Projektbeschreibung
Neuartiger Kraftstofftank für komprimiertes Erdgas
Mehr als eine Million Fahrzeuge auf Europas Straßen werden mit komprimiertem Erdgas betrieben, Tendenz steigend. Angesichts der wachsenden Nachfrage wird eine neue Generation von Gastanks benötigt, um der europäischen Strategie für alternative Kraftstoffe zu entsprechen. Diese zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Öl zu verringern, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Die meisten Tanks bestehen derzeit aus Metall oder einer Polymerauskleidung. Das EU-finanzierte Projekt Polaris wird ein neues Verfahren für die schnelle und effiziente Herstellung von Tanks für komprimiertes Erdgas auf den Markt bringen, bei dem eine 8-achsige Roboterzelle mit Klebebandpositionierung von MF Tech und ein von Coventive Composites entwickeltes hochwertiges Kohlenstoff-/Polyamidband zum Einsatz kommen. Diese Technologien können das Gewicht von solchen Tanks um 10 % verringern und die Kosten um 20 % senken.
Ziel
There are currently 1.3 million Compressed Natural Gas (CNG) vehicles on Europe’s roads, expected to rise to 15 million by 2030. Customers such as Audi, Daimler and Volvo have set a target 10% weight and cost reduction for CNG tanks, to increase efficiency and reduce vehicle cost.
Most CNG tanks are made from a metal or polymer liner, over-wound with a carbon/epoxy composite, but:
• Wet-winding of carbon/epoxy is slow, so limits cost-effective production
• Their properties vary by up to 10%, so excess material is used to compensate
To meet the customer targets, Plastic Omnium has developed a new process for the fast, efficient production of CNG tanks, using 8-axis robotic tape placement cell from MF Tech, and high quality carbon/polyamide tape developed by Coventive Composites.
Together, these technologies can reduce CNG tank weight by 10% and cost by 20%. The technologies are currently at TRL 6, and the objective is to overcome the 3 remaining barriers to demonstration at TRL 7/8:
1. Materials: Optimise and upscale the carbon/polyamide tapes to meet cost, accuracy and property needs
2. Process: Enhance the vessel-winding process to meet performance, weight and quality requirements
3. Product: Upscale the manufacture of carbon/polyamide CNG tanks, to enable economic production
Overcoming these barriers will trigger our customers to start certification of the carbon/polyamide CNG tanks, as the next step in our commercialisation plan.
The USP is that no other CNG tanks can offer the required weight and cost savings. Our customers have a requirement of 150,000 tanks per annum, and Plastic Omnium forecasts sales of 20,000 tanks (€11.7m) by 2025/26. MF Tech will supply robotic placement cells worth €2.1m and Coventive Composites will supply tapes worth €6.2m.
This proposal fits the FTI work programme, as it takes the tape manufacture and winding technologies from TRL6, and addresses the last steps needed to reach commercialisation and sales within 1 year.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe fossile Energie Erdgas
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
S41 9QG Chesterfield
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.