Projektbeschreibung
Ein neuer multifunktionaler digitaler Sensor wird die atmosphärischen Luftdaten besser kontrollieren
Damit ein Flugzeug auf Kurs bleibt, werden zahlreiche Technologien eingesetzt. Darunter auch Luftdatensensoren, die Parameter wie den statischen Luftdruck, den Gesamtluftdruck, den Anstellwinkel, den Schleuderwinkel und die Gesamtlufttemperatur messen. Üblicherweise stammen diese Daten von mehreren Sensoren auf der Oberfläche des Flugzeugs, sodass sie aggressiven Bedingungen wie Eis, Staub und Vögeln ausgesetzt sind. Das EU-finanzierte Projekt MIDAS entwickelt ein multifunktionales, modulares, integriertes und digitales Luftdatensystem, das Methoden neuronaler Netzwerke umfasst und die Schätzung des aerodynamischen Winkels und der Anti-Vereisungseigenschaften ermöglicht. Das neue System zeichnet sich durch eine geringere Größe und weniger Gewicht, geringeren Stromverbrauch und mehr Zuverlässigkeit aus.
Ziel
The main objective of the MIDAS project is to design and manufacture a smart and fully integrated air data probe (ADP) for SAT applications, characterized by the following features:
• reduced size and weight;
• reduced power consumption;
• improved reliability;
• fully-integrated with the onboard communication bus; • fault tolerant, thanks to the health monitoring functionalities:
The ADP will be delivered after:
• a thorough test campaign for verification and validation of the manufactured system; • environmental requirement verification (Temperature, Vibration, Icing, EMI/EMC).
Quality is ensured by the documented traceability of measurement results.
In order to achieve these targets, the solution will include key enabling innovative technologies such as:
• single Line-Replaceable Unit (LRU) with the capability of communicating with other FBW control system devices through a standard legacy (e.g.
Arinc429, CanBUS Arinc825) and innovative communication bus (e.g. AFDX). As a further step it may be evaluated the introduction of a AFDX over fibre link channel to furtherly drastically reduce wiring weight on the aircraft, signals crosstalk and susceptibility and to increase the overall system reliability; • optimized fail-safe architecture; • innovative air data strategies to implement virtual sensors with the aim to reduce the use of physical probes; • redundant power supply and advanced health monitoring (hardware and
software) based on previous partners’ experience exploiting power-up, initiatial and continuous built-in test; • advanced air data algorithms focused on air data system optimization, based on partners’ previous experience; • anti-ice capability using automatic heater in order to avoid holes occlusion due to ice formation; • complete sensors characterisation, calibration and target uncertainty evaluation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeug
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzComputational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
IA -Koordinator
10129 Torino
Italien