Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DeVelopment of a Universal seLeCtive stripping solution for Aircraft coatiNgs

Projektbeschreibung

Eine innovative, umweltfreundliche Trockenabtragungsmethode zur Entfernung von Flugzeugbeschichtungen

Bei der Beschichtung und Abtragung von Flugzeugen werden meist aggressive Chemikalien eingesetzt, die für Arbeitskräfte wie die Umwelt schädlich sind. Die EU arbeitet an einem umweltfreundlicheren Verkehrssektor. Somit sind umweltfreundlichere und nachhaltige Lösungen zur Abtragung von Substraten aus Metall oder Verbundstoffen ein wichtiger Schritt. Das EU-finanzierte Projekt VULCAN entwickelt ein innovatives, automatisiertes Trockenabtragungsverfahren für die Oberfläche von Flugzeugzellen mithilfe von Laserschocks. Diese umweltfreundliche Lösung wird selektiv dünne Schichten abtragen ohne die Oberflächenbehandlungen zu beeinflussen oder Schaden anzurichten.

Ziel

The VULCAN project aims to develop an innovative dry selective stripping process using laser shock for airframe surfaces. The process will allow a layer by layer stripping on metallic and composite substrates thanks to a fine tuning of process parameters.
The VULCAN project objective is to go beyond traditional laser IR or UV stripping using laser shock in order to fulfill all requirement of aerospace industry that are:
• Development of a dry stripping process
• Environmental friendliness: no use of chemicals and liquid solutions, reduction of production of hazardous wastes, no water consumption, limited worker exposure to toxic and hazardous substances, reduction of hazardous material disposal costs
• Universal solution that can be applied on metallic and composite substrates
• Selective = controlled stripping of a thin layer without affecting the surface treatment or the prime
- For metals = corrosion protection stays intact, for composites = no top coat or fibers damages
- No deformation or any kind of damage
- Automated for productivity benefits (cost effective, reproductibility, efficient speed
The consortium is composed of 2 partners who have a long track record in laser technology, coating development and aerospace materials testings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 248 497,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 248 497,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0