Projektbeschreibung
Die Europäische Cloud-Initiative: Grundlagen für eine wirksame Governance schaffen
Das Hochleistungsrechnen (High-Performance Computing (HPC)), das Supercomputer oder mehrere miteinander vernetzte Computer nutzt, ebnet den Weg zu Berechnungen zu Big Data, die bisher nicht möglich waren. Damit kann die Genauigkeit von Analysen, Modellen und Vorhersagen erheblich verbessert und die Grundlage für schnelle und zuverlässige Reaktionen von Anwendungen geschaffen werden, die mit Edge-verbundenen Geräten und Cloud-basierten Plattformen arbeiten. Zu den vielfältigen Anwendungsbereichen gehören der Klimawandel, die Bewegung der Finanzmärkte, die Ausbreitung von Krankheiten, die Funktionsweise unseres Kosmos und die Reaktionsfähigkeit selbstfahrender Autos. Das EU-finanzierte Projekt HPC-GIG unterstützt Informationsdienste zur Förderung einer effektiven politischen Entscheidungsfindung in Bezug auf die Verwaltung der HPC-Infrastrukturen, die der Europäischen Cloud-Initiative zugrunde liegen, dem Eckpfeiler des strategischen Plans der EU für Hochleistungsrechnen.
Ziel
The European Cloud Initiative implementation encompasses different elements and will require a solid governance setup. A cornerstone of this governance is a Joint Undertaking, planned to start activities in 2019. HPC-GIG proposes intelligence gathering services from the European HPC stakeholders to this future ‘HPC Governance’ - HPCG. It aims to facilitate a timely start of its operations, transparently and non-intrusively leveraging the HPC community know-how, organised with enough flexibility to align project activities with the programme schedule and needs during its ramp-up phase, and deliver timely and useful input to the HPCG.
For this purpose the project will:
- establish an effective and responsive communication channel with the HPC Governance;
- engage all relevant stakeholders in the HPC and data ecosystem via dynamically managed ad hoc task forces;
- develop knowledge registries and consolidate networks of expertise which may already exist;
- link national and pan-European activities in the field, involving users, implementers and funders participating in the European HPC and Big Data activities;
- organise workshops for stakeholder groups and/or participating in already-existing strategic HPC events;
- create visibility and position the project within the European HPC and data ecosystem.
The project partners are Europe’s reference players in the main areas of concern:
(a) PRACE (Project Coordinator): provider of world-class HPC for scientific and industrial research;
(b) ETP4HPC: industry-led think tank of European HPC technology stakeholders;
(c) GEANT: the leading European collaboration providing advanced network, infrastructure and services for research and education.
The project partners are very active stakeholders interested in reaching the ECI objectives. Moreover, their in-depth knowledge of the field and the scope of their contacts will facilitate the involvement of users, implementers and funders from the European HPC ecosysstem.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenBig Data
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikHardwareSupercomputer
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAEDI-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRAEDI-2018-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien