Projektbeschreibung
Innovatives Batteriesystem für schnell aufladbare Elektrofahrzeuge
Die Elektrifizierung des Verkehrssektors wird die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sowie die Treibhausgasemissionen in der EU erheblich verringern. Die Automobilindustrie plant beträchtliche Investitionen in den Aufbau einer elektrischen Ladeinfrastruktur und einer Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die derzeitigen Elektrofahrzeuge sind für diese Ladegeschwindigkeit jedoch nicht geeignet. Daher wird das EU-finanzierte Projekt SELFIE ein innovatives, unabhängiges Kompaktbatteriesystem entwickeln und demonstrieren. Im Vergleich zu anderen Antriebstechnologien ermöglicht dieses System ein schnelles Aufladen, eine deutliche Senkung der Kosten und die Überwindung der Reichweitenangst. Das System besteht aus einem intelligenten modularen Batteriesatz mit ausgezeichneten internen Wärmeleiteigenschaften, einem Kühlsystem und einem Wärmespeichersystem, um die überschüssige Wärme beim Schnellladen zu absorbieren, sowie einem fortschrittlichen Wärmemanagementsystem, um eine Überhitzung der Batterie zu verhindern.
Ziel
Strong efforts would be required to drastically reduce the fossil dependency and the CO2 emissions reductions in the transport sector, in line with the 2011 White paper on Transport – i.e. a 20% reduction in the CO2 emissions by 2030 (relative to 2008 levels) and a 60% reduction by 2050 (relative to 1990 levels). Electrification of the transport sector offers EU the opportunity to achieve these long-term targets. The larger automotive industry has recognized the potential of electric vehicles (EVs) and there are large strides planned in building electric charging infrastructure – as announced by E.ON and Ionity about their investment plans for ultra-fast charging infrastructure. Right now, there’s no EV that can accept this charge rate, but several automakers are working on electric cars able to accept that kind of power. SELFIE makes its biggest impact here, ensuring that the EVs, in the not so distant future, are able to accept this high charge rate without reduction on battery lifetime, and to store the energy efficiently in their batteries with minimal losses.
The overall objective is to develop and demonstrate a novel self-sustained compact battery system, consisting of:
- A smart modular battery pack, which has excellent internal thermal conductivity properties, a refrigerant cooling system and thermal storage system (heat buffer) capable to absorb excess heat due to fast charging, and which is thoroughly insulated from the outside;
- An advanced battery thermal management system capable to keep the battery temperature effectively within the optimal window and to prevent overheating (and battery degradation) due to fast charging.
SELFIE will significantly increase user acceptance of EVs by enabling fast-charging; offering significant cost reductions and elimination of range anxiety compared to other propulsion technologies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Elektrofahrzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik Heizungstechnik
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.