Projektbeschreibung
Neue App soll der Lebensmittelverschwendung Einhalt gebieten
Mehr als ein Drittel der für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel werden verschwendet oder verderben. Das sind jährlich 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Lebensmittelverschwendung in Verbindung mit der Datumsauszeichnung zu begrenzen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PREFE wird eine digitale Lebensmittelvorratskammer für Smartphones entwickelt, die den Nutzenden darauf hinweist, wenn das Verfallsdatum eines Produkts näher rückt. Außerdem ermöglicht es eine Bestandsaufnahme der Vorräte in der Speisekammer, sodass eine genau abgestimmte Einkaufsliste erstellt werden kann. Die PREFE-App wird die erste mobile App sein, mit der die Ursachen der Lebensmittelverschwendung angegangen werden können. Sie schafft ein Ökosystem, in dem Verbraucherinnen und Verbraucher dazu angeregt werden, ihre Konsumgewohnheiten zu ändern.
Ziel
This proposal refers to the development of PREFEapp, an innovative mobile application that aims at disrupting the way people consume food by cutting food waste at its roots thanks to the cooperation of final consumers, municipal undertakings and LSRT players.
The app will offer final consumers: an automated digital food pantry to recreate the physical pantry on their smartphones, alert notifications sent when any product in the pantry gets closer to its expiry date, a notice board in which every close-to-expiry product is inserted and can be sold to neighbours or donated if it remains unsold, recipes based on users’ tastes and on the close-to-expiry ingredients already in the pantry as well as an inventory check with augmented reality (to use when grocery shopping) to know exactly how many stocks of products are already in the pantry.
Municipal undertakings, instead, will access a dashboard to reduce their waste disposal costs by giving specific incentives to consumers to further reduce their waste production and by optimizing the door-to-door waste collection service.
Finally, LSRT players will use the same notice board for their close-to-expiry products and would access real time food consumption data from app users.
By doing so, PREFEapp will be the first mobile app in the world addressing the causes of food waste generation and not just providing a sub-optimal solution aimed at redistributing products based on the Food Recovery Hierarchy. Indeed, by creating an ecosystem in which the needs of all the actors involved are perfectly addressed – in terms of saving money that would otherwise be wasted, significantly reducing relevant cost items to grant a better service with lower expenses and increasing the customer base to achieve greater profitability – it will be possible to create a new food consumption paradigm allowing every final consumer to really change his consumption habits and to grant the sustainable development of our society.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Simulationssoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20131 MILANO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.