Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerodynamic upgrade of Surface Air Cooled Oil Cooler (SACOC)

Projektbeschreibung

Kühlung eines heißen neuen Triebwerks

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Flugzeug durch die Luft zu bewegen. Die meisten modernen Flugzeuge verwenden Mantelstromtriebwerke, um aufgrund ihres hohen Schubes und ihrer guten Kraftstoffeffizienz Antrieb zu erzeugen. Mit zunehmendem Flugverkehr wird die Verringerung der Emissionen zu einem immer wichtigeren Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt. Ein Weg zur Erreichung dieses Ziels ist die von der EU derzeit entwickelte Motortechnologie mit ultrahohem Bypass-Verhältnis für ihre Mantelstromtriebwerke. Sie erhöhen nicht nur den Wirkungsgrad und senken den Kraftstoffverbrauch sowie die Emissionen, sondern reduzieren auch den Lärm. Zur Kühlung dieser Triebwerke wird das EU-finanzierte Projekt SACOC zur Bewertung innovativer Wärmetauscherkonzepte Softwareinstrumente entwickeln.

Ziel

The next generation of Geared Turbofan, like the UHBR concept, requires larger heat exchangers to dissipate the heat generated in operation. The main aims of this project are:
- to develop a predictive numerical methodology to assess the performance of any new air heat exchanger concept. The methodology will be validated against an experimental database to be acquired in this project.
- to evaluate numerically but also experimentally new concepts like SACOC without fins to improve the current SACOC technology, resulting from the better understanding of physical phenomena.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 311 656,25
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 311 656,25

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0