Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient and Light Electrical Compressor for Tilt-Rotor Aircraft

Projektbeschreibung

Druckkabinen-Kontrollsystem für das Kipprotor-Flugzeug von morgen

Kipprotor-Flugzeuge operieren in Höhen, in denen Druckbeaufschlagung erforderlich ist, um den Komfort und die Sicherheit von Besatzung und Passagieren zu gewährleisten. Herkömmliche Systeme in Flugzeugen sind auf Zapfluft angewiesen, die aus Motorkompressoren entnommen wird, um den Rumpf unter Druck zu setzen und Klimaanlagen zu betreiben. Dies wirkt sich jedoch negativ auf die Kraftstoffeffizienz aus. Das EU-finanzierte Projekt ELECTRA wird eine Architektur für ein zapfluftloses Druckkabinensystem entwerfen und Hardware dafür entwickeln, herstellen, testen und validieren, die für Flugtests mit dem Kipprotor-Technologie-Demonstrator der nächsten Generation geeignet ist. Zu diesem Zweck wird im Projekt eine Simulationsplattform erstellt und Kompromissanalysen auf System- und Geräteebene durchgeführt sowie Gerätehardware hergestellt. Das Projekt sollte zu den Zielen des gemeinsamen technischen Programms von Clean Sky 2 beitragen.

Ziel

The main objectives of the proposed ELECTRA project are:
1. The development of an optimal architecture for a bleedless cabin pressurization system (CPS)
2. The development, manufacturing, test and qualification of CPS hardware suitable for flight testing on the next-generation tiltrotor technology demonstrator

To achieve the objectives, ELECTRA will:
1. Set up a simulation platform
2. Perform system-level and equipment-level trade-off analyses
3. Develop equipment hardware: cabin pressure management system, electrical compressor, electronic control unit and its firmware, outflow valve and several other system components
4. Develop a test rig for hardware testing, emulating the cabin pressurization system, and test the developed hardware
5. Develop a prototype qualification unit and perform environmental qualification tests
6. Develop a prototype flight unit, cleared for flight on the next-generation tiltrotor technology demonstrator

ELECTRA contributes to task 1.6.3 of the Joint Technology Programme, “Pressurization and Environmental Control System Components Design, Manufacturing and Testing”, by contributing to these JTP objectives:
• Reduction of carbon emissions through improved energy efficiency
• Reduced cost of ownership
• European industrial leadership on ‘Smart, Green and Integrated Transport’
• Improving mobility through new mobility concepts (more flexible, resilient, effective and affordable)
• Spin-off from research innovation activities to other aircraft

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS LUCHT - EN RUIMTEVAARTCENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 600 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 600 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0