Projektbeschreibung
Vorsichtig, aber mit Druck verkleben!
Verbundwerkstoffe haben bei vielen Flugzeugbauteilen die Metalle weitgehend ersetzt, wodurch Gewicht, Treibstoffverbrauch und Emissionen deutlich verringert wurden und gleichzeitig die Leistung erhöht werden konnte. Der Flügelkasten eines Flugzeugs, eine aus Verbundwerkstoffen hergestellte Strukturkomponente, von welcher der Flügel ausgeht, ist eines dieser Bauteile. Er ist sehr großen Belastungen ausgesetzt und seine Unversehrtheit beeinflusst nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Aerodynamik, so dass das Verkleben der Flügelkastenkomponenten von entscheidender Wichtigkeit ist. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts WIBOND wird ein Montagewerkzeug für Klebeverbindungen entwickelt, das den Klebstoff platzieren, den passenden Druck ausüben und faseroptische Sensoren in die Klebenaht einarbeiten kann, um die Zustandsüberwachung der Verklebung zu gewährleisten. Die Technologie dient der Unterstützung des Flugwerkdemonstrators von Clean Sky und weiterer Vorhaben.
Ziel
An innovative flexible jig will be designed and fabricated to allow the structural bonding of a SAT composite wingbox. TM will use the jig to Join internal ribs and lower panel to the upper panel where 3 spar are already cocured. The bonding process will be performed using a paste adhesive that require the application of a calibrated pressure on the bond line. To allow the control of effective bonding an SHM system based on fiber optic sensors will be embedded in the bonding line. Therefore the jig must allow the bonding operation like paste adhesive application and squeezing while holding the required part position during the process. The Consortium propose a jig with a part that sliding on a lower base give all the necessary accessibility for rib bonding and position of SHM sensors. It will be necessary to develop suitable guidelines for the bonding jig. Different methods to hold the part positioning and give bonding pressure application will be evaluated including mechanical and enflatable devices. As experimental verification is considered necessary to fulfill the requirements, before full scale jig design and fabrication, subscale trial will be performed by WIBOND consortium. Guidelines on the process delivered by TM integrated with know-how of WIBOND on assembly and bonding jig will be tested on a subscale, representative bonding jig. Detailed Jig design will be performed. It includes 3D models, 2D tables, stress, thermal & tolerance analysis. Partially in parallel with design, to meet the tight schedule, Jig components will be fabricated and assembled using state of art control equipment like Laser tracker and galvanometric Harm. Jig will be delivered and installed at TM Premises were also try out and training of operators will be performed. Lightweight recyclable materials will be used for main structure and components. Jig will be have provision for self heating but the heating system isn’t included in the baseline proposal.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen konstruktiver Ingenieurbau Zustandsüberwachung
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Faseroptik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
84012 Angri
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.