Projektbeschreibung
Maschinelles Lernen und Nanopartikel für wettbewerbsfähige Flugzeuge
Zunehmender Wettbewerb und strenge Umweltvorschriften veranlassen die Luft- und Raumfahrtindustrie, Methoden zur Gewichtsreduzierung, zur Verringerung des Treibstoffverbrauchs und zur Minderung der Umweltauswirkungen von Flügen zu erforschen. Versteifte Verbundplatten, bei denen Nanopartikel an kritischen, schadensanfälligen Stellen eingebracht werden, bieten im Vergleich zur Verwendung mechanischer Befestigungsmittel ein größeres Potenzial. Allerdings gibt es noch keine zertifizierten versteiften Platten mit Nanopartikeln. Darüber hinaus sind die Schadensmechanismen komplex und die prädiktiven Verfahren zum Schadensfortschritt sowie die Abschätzung der Lebensdauer sind noch nicht vollständig ausgereift. Das EU-finanzierte Projekt MACADAMIA versucht sich diesem Problem zu nähern, indem die Festigkeits- und Schadensentwicklung in versteiften Platten durch die Kombination von Nanopartikeln und physikbasierten Mustern erfasst und maschinelles Lernen zur Perfektionierung der Lebenszyklusabschätzung eingesetzt wird.
Ziel
MACADAMIA ambitiously seeks a seamless integration of machine learning concepts with physics-based models to optimise aerospace stiffened panels for damage tolerance. As an innovative strategy to delay damage, nanoparticles will be added in failure-prone hot-spots of composite stiffened panels to serve as damage arrest features. The efficacy of machine learning when used in conjunction with advanced computational methods for data classification and prediction will be smartly leveraged to classify and predict damage mechanisms in aircraft structures, the understanding of which is critical to their safe implementation.
In aircraft, stiffened composite panels are popular alternatives to structures with mechanical fasteners because they retain strength while reducing weight and part count; but cost and weight savings cannot be fully realized until stiffened panels are certified without fasteners in primary load-bearing structures. It is estimated that a one-pound weight reduction on each aircraft in a commercial fleet would result in fuel savings of 14000 gallons/year, which also mitigates the environmental impact of flight. To strengthen the competitiveness of European aerospace technologies in compliance with evolving environmental regulations, it is vital to work towards accelerated certification of fastener-free composite panels. Major challenges to this goal are: i) damage mechanisms in stiffened panels are complex and coupled, making the evaluation of strength and durability difficult; ii) predictive models for life-cycle estimation have large uncertainty. MACADAMIA envisions an approach with carefully designed experiments for nanoparticle inclusion along with physics-based models to investigate strength and damage evolution in stiffened panels, and machine learning to further optimise them for longer useful life. Multidisciplinary concepts of structural mechanics, computational physics, nanotechnology and machine learning will be used to accomplish research plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Informatik
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2628 CN DELFT
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.