Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Peptide Dynamic Amphiphiles for Gene Therapy and Macromolecular Delivery

Projektbeschreibung

Neuartige Peptidvehikel verabreichen Makromoleküle

Die Gentherapie birgt in Bezug auf die Behandlung vieler Krankheiten großes Potenzial. Als sicherere Alternativen zu viralen Vektoren gewinnen nichtvirale Vektoren und zelldurchdringende Materialien zur Verabreichung von Genen zunehmend an Boden. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts TraffikGene ist die Entwicklung von Peptidvehikeln, die der Verabreichung maßgeschneiderter Fracht dienen. Das Forschungsteam wird Peptid-/Polymer-Gerüste mit unterschiedlichen Aldehyd-Endungen funktionalisieren und die Technologie für die Verabreichung von Nukleinsäuren optimieren. Zudem kann das TraffikGene-System zum Transport von Antikörpern und bei zielgenau Zellen ansteuernden Strategien zum Einsatz kommen. Gleichermaßen ist es zur kontrollierten Freisetzung von Makromolekülen geeignet.

Ziel

The delivery of exogenous nucleic acids and related macromolecules is one of the most encouraging tools for the future of human health. However, the delivery of the required genetic cargo still constitutes an important challenge. Although non-viral vectors are still in their preliminary clinical steps they are rising up as a real alternative for gene therapeutics. Oligopeptides and polymer cell penetrating materials constitute one of the most promising alternatives for the protection, transport and controlled release of different macromolecular cargos. Under the framework of the ERC-Stg_DYNAP we have methodology that employs dynamic covalent bonds to connect peptide/polymer scaffolds with different aldehyde tails (cationic, hydrophobic, glycans, PEGs, etc.). This key synthetic advantage allows the quick identification of different peptide vehicles for customized cargos. The recent interest of important industrial partners in our technology confirms the strong interest and potential impact of our platform. TraffikGene will diversify the potential market applications of this technology and will allow us to reach a higher level of control for the market transference. We will optimize peptide libraries for the delivery of new nucleic acids (i.e. mRNA) in in vitro and in vivo. The potential commercial success will be maximized by diversification of the applications in gene therapy, cytosolic delivery, antibody transport, cell targeting, blood brain barrier crossing, etc. A market analysis will identify industrial needs, market niches, financial requirements and stakeholders for commercialization. The best future IPR strategy will be carefully evaluated and decided (i.e. product licensing, product development, spin-off, etc.). TraffikGene will allow us to identify and solve challenges required to improve, diversify and exploit the strong potential market applications of our discoveries in the field of gene and macromolecular controlled delivery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0