Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PAINTing the architecture of the totipotency gene network during early mammalian development

Projektbeschreibung

Die genomische Architektur von Embryonen

Die Chromatinorganisation ist für eine korrekte Transkriptionsaktivität und andere wesentliche Aspekte der Zellbiologie von zentraler Bedeutung. Die genomische Architektur von totipotenten Zellen im frühen Embryo wurde bislang jedoch noch nicht charakterisiert. Ziel des EU-finanzierten Projekts EmbryoPAINT ist daher ein besseres Verständnis davon, ob Entscheidungen über das Zellschicksal von präzisen genomischen Umlagerungen gesteuert werden oder ob es sich dabei um einen stochastischen Prozess handelt. Mithilfe von superauflösender 3D-Mikroskopie und einem DNS-PAINT-Verfahren werden die Forschenden die physikalische Struktur und Architektur von Totipotenz- und Pluripotenz-Genen in einzelnen Stammzellen des gesamten Embryos untersuchen. Die Projektergebnisse werden wichtige Erkenntnisse über den Entwicklungsprozess von Säugetieren liefern.

Ziel

The three-dimensional architecture of the genome regulates its fundamental functions such as the transcription or replication of DNA. Thus, chromatin organisation is crucially important for key aspects of cell biology, such as the differentiation of stem cells in the early embryo. While recent studies have shown that the mammalian genome rearranges extensively towards a more ordered state after the first few embryonal divisions, many fundamental questions remain unanswered. For example, it is not known whether totipotent cells have a well-defined genomic architecture or whether this architecture is highly heterogeneous between different cells and embryos. Further, it is unclear if early cell fate decisions are driven by a reproducible coordinated rearrangement of pluripotency-related genes, or if this is stochastic process. These questions could best be tackled by directly assessing the physical genome structure and architecture of pluripotency genes in single stem cells inside the whole embryo. In my project, I will pursue this ambitious aim by exploiting recent breakthroughs in 3D super-resolution microscopy, namely the development of an inverted lattice light-sheet microscope, highly multiplexed oligo-DNA-PAINT, and advanced computational algorithms, to study the physical 3D architecture of the genomic network of totipotency and pluripotency genes. Thus, I will for the first time be able to unravel the structural determinants of the transition from totipotency to the pluripotent and differentiated state during early mammalian development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 806,40
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 806,40
Mein Booklet 0 0