Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel porous graphite as cathodes for advanced aluminium-ion batteries

Projektbeschreibung

Ein neuartiges Graphit für bessere Batterien in Elektrofahrzeugen

Bis 2040 werden etwa 55 % aller verkauften Neufahrzeuge voraussichtlich Elektrofahrzeuge sein. Zur Herstellung der Lithium-Ionen-Batterien, mit denen die Elektrofahrzeuge laufen, werden 800 000 Tonnen Lithium erforderlich sein. Bei dieser Nachfrage werden die Lithiumvorräte innerhalb von 17 Jahren aufgebraucht sein. Eine aussichtsreiche Alternative sind wiederaufladbare Batterien auf Aluminium-Basis, obgleich es ihnen an effizientem Kathodenmaterial mangelt. Eine gute Lösung ist die Verwendung von Graphitmaterial für die Kathoden, die derzeitigen Graphitkathoden weisen jedoch Designschwächen auf. Das EU-finanzierte Projekt GAIBs entwickelt ein Protokoll für die schnelle Synthese, um ein neuartiges Graphit zu schaffen, das effizientere Stromkathoden ermöglicht. Dies ebnet den Weg für haltbarere und nachhaltigere Elektrofahrzeug-Batterien.

Ziel

The demand for electric vehicles (EVs) is expected to rise significantly to ~55% of all new car sales by 2040. This would necessitate ~0.8 million metric tons of Li-metal for standard lithium ion battery (LIB) production. However, a market dominant EV-industry would only have sufficient Li-supply for at most 17 years due to inevitable shortfalls on sustainable-supply of lithium. Aluminium based rechargeable batteries (AlBs) offer tantalising prospect of high energy density batteries using components that can facilitate safe-by-design production of cheaper, durable and sustainable batteries. This battery technology, while having enormous potential as a replacement for LIBs, has not yet demonstrated viability due to critical limitations, primarily the lack of an efficient cathode material that can cycle Al3+ or Al-ion complexes for high energy density and stability. By far, the most plausible cathodes for AlBs are based on graphitic materials. However, present graphitic cathodes are inefficient due to serious design flaws. This project will develop a rapid synthesis protocol to fabricate a very unique graphitic material with unprecedented brain-like morphology and also develop mechanisms to control the intrinsic nanopore architecture. The project will conduct a detailed structural analysis and characterisation of the novel graphitic framework as a cathode for AlBs. This novel graphite holds the key to a significant breakthrough and will advance the development of AlBs by: 1) addressing the issue of poor electrolyte penetration and improve the sluggish reversible ion intercalation to boost rate performance and cycling, 2) improve the weak electronic/electrical conductivity properties of present cathodes, 3) overcome the problematic abrupt cathode disintegrating during cell operation, and 4) unveil the hidden cathode redox chemistry. The ER will emerge from this project with new/advanced skill-set and the capability to launch his own high-level scientific research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 590,72
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 590,72
Mein Booklet 0 0