Projektbeschreibung
Finanzen und Klimastabilität auf eine Linie bringen
Die europäischen Gesellschaften stehen vor einer doppelten systemischen Herausforderung. Zum einen müssen sie den Wandel hin zu einem emissionsarmen Produktionssystem vollziehen. Zum anderen müssen sie die wirtschaftlichen und finanziellen Schäden minimieren, die diese Umstellung mit sich bringen könnte. Um diese Ziele zu erreichen, müssen die Finanzsysteme auf Klimastabilisierungs- und Übergangsziele ausgerichtet werden. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt SMOOTH daher die psychologischen und institutionellen Hürden unter die Lupe nehmen, die Investitionen in kohlenstoffarme Technologien entgegenstehen, und einen neuen Rahmen für makrofinanzielle Analysen ausarbeiten, um potenzielle Dekarbonisierungsszenarien zu untersuchen. Dieser Rahmen wird klimaorientierte Makroökonomie, Behavioural Finance (Verhaltensfinanz) und politische Ökonomie kombinieren, um die begünstigenden und bremsenden finanziellen Faktoren sowie ihre Auswirkungen auf das Wachstum, die Finanzstabilität, die Beschäftigung, die Verteilung und die private und öffentliche Verschuldung zu analysieren.
Ziel
The threat of climate change calls for a rapid transition to a low-carbon society. Aligning the financial system with climate stability is a crucial prerequisite for achieving decarbonisation while preserving economic prosperity and societal welfare. However, we currently lack a comprehensive understanding of how the institutional and behavioural features of financial systems may affect the speed and shape of the low-carbon transition. Additionally, the coevolving socioeconomic, financial and environmental repercussions of such a large-scale societal transformation have not yet been systematically analysed. The SMOOTH project will lay the foundations of an innovative macro-financial analytical framework to provide essential insights on the links between financial systems and decarbonisation dynamics. Methodologically, I will introduce a breakthrough by linking macroeconomic analysis with an original evidence-based representation of investment decisions based on forward-looking expectations of transition pathways. In the course of five years, this integrated modelling framework will enable the first comprehensive assessment of the transition financial drivers and obstacles, and their implications for growth, financial stability, employment, private/public debt and functional distribution, with a focus on Europe. Building on this knowledge, a harmonised set of policies aimed at achieving a rapid and smooth transition can be designed. I will go beyond the current state of the art by integrating the analysis of fiscal policies with monetary policies and financial regulation, and investigating their institutional requirements and implications. SMOOTH will create a new interdisciplinary field of research integrating elements from macroeconomic modelling, climate economics, behavioural finance, socio-technical transition theory and political science, lifting the analytical power of transition modelling to a new level and opening up novel avenues for future research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.