Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Using AI Computer Vision 2.0 for Visual Inspection in the Industry

Projektbeschreibung

KI für eine bessere Sichtprüfung in der Fertigung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung erhöhen sich ebenso die Vorteile, die sie den Industriezweigen weltweit bietet. Aufgrund der Kosten und Einschränkungen von Maschinen ist die Fertigung jedoch nach wie vor weitgehend vom Menschen abhängig. Dies behindert die Fertigungsverfahren, da die Sichtprüfung eine hohe Fehlerwahrscheinlichkeit aufweist. Das EU-finanzierte Projekt MoonVision 2.0 zielt auf die Einführung und Verbreitung einer Plattform für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der Computervision ab. Diese neue Plattform wurde konzipiert, um die derzeitigen Sichtprüfungssysteme zu ersetzen, und verwendet proprietäre Algorithmen und Ereignisse, die niedrigere Kosten, Optimierung und eine bessere Datengenerierung erlauben, während sie gleichzeitig einfach zu bedienen und zu erlernen sind. Viele namhafte Unternehmen haben MoonVision bereits in ihr System aufgenommen.

Ziel

"Manufacturing and other companies still rely on humans for visual inspection checks despite the high error rates. This is because automated systems are too general and too expensive and conventional machine vision is too simple. Computer vision and AI can bring the next needed revolution in digitization. They allow machines to see and understand processes in their environment.
The AI computer vision platform MoonVision detects item type and amounts on a visual basis using proprietary algorithms and triggers events including the optimization of machines, payment processes or data generation. MoonVision works with a wide range of commonly available hardware and the deep learning algorithms only require a small amount of images and data to learn.
MoonVision can be applied in a wide range of industries ranging from inspecting metal surfaces to tracking the types of containers in waste processing. Several renown companies are already using MoonVision including Miba, Audi, Sacher, etc. MoonVision has allowed us to enter the AI image recognition market that was valued at €1 billion in 2017. We could gain the part of the market that is dedicated to recognizing images for industrial applications.
We follow an SaaS business model with different subscription levels depending on the vertical. Our customers are different companies in manufacturing, hospitality and anyone who needs visual inspection. The most important types of suppliers are hosting, computation and data suppliers.
Our core team has three members. Our CEO and Founder Florian is a web developer and entrepreneur and holds an MS in Economics. The Executive Director and COO Kamil has worked in consulting since 2008 and holds a BA in business. Tatiana is our AI data engineer and holds a PhD in Optics and Musical Acoustics.
Advanced technologies are currently fueling the ""fourth industrial revolution,"" with the potential of transforming EU industries and creating enormous growth in the European economy."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE MOONVISION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DONAU-CITY-STRASSE 1
1220 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0