Projektbeschreibung
Die nächste Generation nachhaltiger Wassertransportsysteme rückt näher
Nur durch die Verlagerung des Gütertransports von der Straße und Schiene auf die Küsten- und Binnenwasserstraßen können Staus und die Luftverschmutzung reduziert werden. Während der Anteil des Straßenverkehrs an den Tonnenkilometern innerhalb der EU zugenommen hat, ist der Anteil des Kurzstreckenseeverkehrs und der Binnenschifffahrt jedoch zurückgegangen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AEGIS soll ein neues Wassertransportsystem entwickelt werden. Dazu sind neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sowie bessere Logistiksysteme notwendig. Das Projektteam wird sich neue Innovationen aus dem vernetzten und automatisierten Verkehr zunutze machen, wie kleinere und flexiblere Schiffstypen, den automatisierten Warenumschlag, autonome Schiffe, neuere und standardisierte Frachteinheiten sowie digitale Technologien, um Wasserstraßen wieder den Stellenwert zu verleihen, den sie einst im Güterverkehr hatten.
Ziel
The European maritime transport policy as well as national governments recognizes the importance of the waterborne transport systems as key elements for general and sustainable growth in Europe. In line with the EU Transport White Paper 30% of road freight over 300 km should shift to other modes such as rail or waterborne transport by 2030, and more than 50 % by 2050. So far, this ambition has failed spectacularly. In the period 1995 to 2016 total freight increased with approximately 30%. The share of road transport in intra-EU ton-km increased, whereas the share of short sea shipping (SSS) dropped. Inland had a slight decrease.
Waterborne transport has a great potential to reduce road congestion as well as pollution from the transport sector. When used correctly, it is very energy efficient and new ship types can operate with a combination of electric batteries, fuel cells and, when necessary, highly efficient combustion engines, e.g. powered by LNG.
The main objective of AEGIS is to develop a new waterborne transport system for Europe that leverages the benefits of ships and barges while overcoming the conventional problems like dependence on terminals, high transhipment costs, low speed and frequency and low automation in information processing. AEGIS intends to use new innovations from the area of connected and automated transport, including smaller and more flexible vessel types, automated cargo handling, autonomous ships, new cargo units and new digital technologies to regain the position that waterborne traditionally had in cargo transport. Ships are most efficient when the cargo holds are full. AEGIS will look for ways to attract new cargo, inbound as outbound, to waterborne transport. This requires new types of services, new business models and better logistics systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauAutomobiltechnikautonome Fahrzeuge
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieelektrische Batterien
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehr
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeBrennstoffzelle
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-MG-2019-TwoStages
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
7052 Trondheim
Norwegen
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (18)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
6006 ALESUND
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
2100 Kobenhavn
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
3134KL Vlaardingen
Auf der Karte ansehen
5525 Haugesund
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20780 Kaarina
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
4636 KRISTIANSAND S
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
00180 Helsinki
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
400 40 Goteborg
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
16474 Kista
Auf der Karte ansehen
33710 Tampere
Auf der Karte ansehen
9220 AALBORG
Auf der Karte ansehen
7462 Trondheim
Auf der Karte ansehen
4760 Vordingborg
Auf der Karte ansehen
6507 Kristiansund
Auf der Karte ansehen
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
09113 Chemnitz
Auf der Karte ansehen
9220 Aalborg
Auf der Karte ansehen